Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.621 Ergebnisse gefunden

    • 17.07.2012
    • Wettbewerb

    Schülerwettbewerb zur Organspende

    Mit dem Schülerwettbewerb will die Landesregierung junge Menschen dazu bringen, sich intensiv mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen.
    Mehr
    • 13.07.2012
    • Pflege

    Regiomesse für Pflege- und Gesundheitsberufe

    "Wir wollen die Attraktivität der Pflegeberufe mit einer Informations- und Werbekampagne steigern und mehr Menschen dafür interessieren. In Baden-Württemberg steigt die Anzahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren von rund 250.000 auf rund 350.000 Menschen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 09.07.2012
    • Gesundheit

    Neues Förderprogramm: bis zu 30.000 Euro für Landärzte

    "Wir wollen den Beruf des Hausarztes auf dem Land gerade auch für junge Menschen attraktiver machen und einen Wechsel in den ländlichen Raum finanziell unterstützen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 05.07.2012
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg kämpft für bessere Krankenhausfinanzierung

    Sozialministerin Katrin Altpeter ist mit der kürzlich vom Bundestag beschlossenen Änderung der Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser überhaupt nicht zufrieden und will deshalb an diesem Freitag im Bundesrat die Anrufung des Vermittlungsauschusses anrufen.
    Mehr
    • 05.07.2012
    • Gesundheit

    Neufassung der Regelungen zur Zwangsmedikation

    Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 12. Oktober 2011 § 8 Abs. 2 Satz 2 des baden-württembergischen Unterbringungsgesetzes für verfassungswidrig erklärt. Das Sozialministerium erarbeitet deshalb eine Neufassung der Rechtsgrundlage für die medizinische Zwangsbehandlung untergebrachter Personen.
    Mehr
    • 04.07.2012
    • Gesundheit

    Erster einheitlicher Substitutionsausweis für Baden-Württemberg

    Der erstmals einheitliche Substitutionsausweis für Baden-Württemberg ist ein entscheidender Schritt zu mehr Transparenz in der Substitutionsbehandlung und damit auch zur Sicherheit und Akzeptaz dieser Therapie betonen Kassenärtzliche Vereinigung, Landesärztekammer und das Sozialministerium.
    Mehr
    • 30.06.2012
    • Gewässer

    Badegewässerkarte 2012 veröffentlicht

    Die Badegewässerkarte 2012 bescheinigt den Badeseen in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität. Demnach sind 96 Prozent der kontrollierten 317 Badegewässer im Land zum Baden "gut geeignet" oder "geeignet".
    Mehr
    • 29.06.2012
    • Gesundheit

    Notfallversorgung im Raum Backnang

    Mit Verärgerung reagierte Sozialministerin Katrin Altpeter auf die heutige Berichterstattung der Backnanger Kreiszeitung zur geplanten Reform der ärztlichen Notfallversorgung im Raum Backnang.
    Mehr
    • 28.06.2012
    • Gewässer

    Wasserqualität der Badeseen in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg hat die von der EU geforderte Badegewässer-Richtlinie schon im Jahr 2008 in Landesrecht umgesetzt. Die vom ADAC durchgeführte Bewertung ist nicht vergleichbar mit dem in der EU-Richtlinie und der Badegewässerverordnung des Landes aufgeführten Verfahren.
    Mehr
    • 25.06.2012
    • Gesundheit

    Psychiatrische Klinik Zwiefalten feiert 200-jähriges Bestehen

    Die ZfP sind ein wichtiger Partner der Landesregierung bei der Weiterentwicklung der Psychiatriepolitik. Die Ministerin rief die Zentren dazu auf, sich intensiv an der Erarbeitung des vom Sozialministerium geplanten Landespsychiatriegesetzes zu beteiligen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • Zur letzte Seite 163
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang