Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

104 Ergebnisse gefunden

  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 10.07.2023
    • Gesundheit/Migration

    Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ tagt erstmals

    Am Montag hat in Stuttgart erstmals der Runde Tisch „Zuwanderung in die Gesundheits- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg“ getagt. Das Ziel: Fragen einer engeren Zusammenarbeit zwischen Anerkennungs- und Ausländerbehörden, Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung sowie aufenthaltsrechtliche Perspektiven von Hilfskräften in der Pflege.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha sitzt mit anderen Teilnehmenden in Konferenzsaal, im Hintergrund eine Stellwand mit GMK-Logo
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 05.07.2023
    • Gesundheitsministerkonferenz

    GMK fasst wegweisende Beschlüsse unter anderem zu ME/CFS, Digitalisierung und Fachkräftebedarf

    Start der 96. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) in Friedrichshafen: Die für Gesundheit zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen haben wichtige Beschlüsse zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen gefasst.
    Mehr
  • Hand tippt auf Tablet mit virtuellem Hologramm der Erde
    Copyright Pixabay
    • 29.06.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Gesundheitsbarometer: Aktuelle Zahlen zu Erkrankungen auf Stadt- und Landkreisebene

    Daten zu chronischen nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hypertonie, Demenz, Brustkrebs und Darmkrebs sind für Interessierte jetzt auf Kreisebene über das Gesundheitsbarometer abrufbar.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 15.06.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Mit elektronischer Patientenakte und Gesundheitsdatennutzung medizinische Versorgung verbessern

    Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin die Frage „Elektronische Patientenakte (ePA) und Datennutzung, welche konkreten Schritte zum Erfolg in der Praxis braucht es?“. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnte Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessern. 
    Mehr
  • Ärztin spricht per Videoteleonie mit Patientin
    Copyright daniilvolkov/stock.adobe.com
    • 21.05.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    BUGA 2023: Gesundheitsministerium macht Digitalisierung greifbar 

    Gesundheit wird zunehmend digital. Besucherinnen und Besucher der Bundesgartenschau in Mannheim können sich am 24. und 25. Mai am Stand des Gesundheitsministeriums über die Chancen dieser Entwicklung informieren.
    Mehr
  • Zeichnung: Person prüft Patientenakte auf Tablet
    Copyright guukaa/stock.adobe.com
    • 19.05.2023
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich

    Mit dem elektronischen Heilberufsausweis erhalten Pflegekräfte, Hebammen und Physiotherapeuten sicheren Zugang zu digitalen Gesundheitsdaten. Anträge sind online über das elektronische Gesundheitsberuferegister zu stellen.
    Mehr
  • Regenbogenflagge
    Copyright rdstockphoto/Fotolia.com
    • 15.05.2023
    • Vielfalt/Akzeptanz

    Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai

    Noch immer kommt es in Baden-Württemberg zu Diskriminierungen und Gewalt gegen LSBTIQ*-Menschen. Die Landesregierung geht entschieden dagegen vor und fördert auch eine neue Koordinationsstelle zur Opferberatung bei sexualisierter Gewalt.
    Mehr
  • Lachende Jugendliche in Klassenzimmer klatschen sich ab
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 04.05.2023
    • Kinder/Jugendliche

    5,3 Millionen Euro für neue Projekte im Masterplan Jugend

    Der Masterplan Jugend ist eine umfassende landespolitische Strategie zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit. Die geförderten Projekte unterstützen Kinder und Jugendliche, in ein selbstbestimmtes Leben hineinzuwachsen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 18.04.2023
    • Krankenhäuser

    Jahreskrankenhausbauprogramm 2023 in Höhe von 248 Millionen Euro beschlossen

    Die Landesregierung hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2023 mit einem Volumen von 248 Millionen Euro beschlossen. Insgesamt wird Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land investieren.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 07.03.2023
    • Pflege

    Monitoring Pflegepersonal in Baden-Württemberg 2022 liegt vor

    Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern? Um faktenbasierte und vor allem regional angepasste Lösungen zu finden, fehlte bislang eine solide Datenlage. Mit einer vom Sozialministerium geförderten Studie erhalten Akteure vor Ort nun eine wichtige Hilfestellung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 11
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang