Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 28.03.2013
    • Arbeit

    Baden-Württemberg bei Arbeitslosenquote weiter auf Spitzenplatz

    Mit einer Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent nimmt Baden-Württemberg im Bundesvergleich weiterhin einen Spitzenplatz auf dem Arbeitsmarkt ein.
    Mehr
    • 19.03.2013
    • Gesundheit

    Land fordert von Bundesregierung mehr Geld für Krankenhäuser

    Baden-Württemberg dringt im Bundesrat auf eine bessere Finanzierung von Krankenhäusern, um gegen die Existenznot vieler Kliniken vorzugehen. In der Initiative wird die Bundesregierung aufgefordert, den Krankenhäusern mit einer Soforthilfe noch in diesem Jahr zusätzliches Geld zur Verfügung zu stellen und das Vergütungssystem zu reformieren.
    Mehr
    • 06.03.2013
    • Frauen

    Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ gestartet

    Sozialministerin Katrin Altpeter begrüßt die heutige Freischaltung eines bundesweiten Hilfetelefons für von Gewalt betroffene Frauen. „Das Hilfetelefon ergänzt das vielfältige Angebot für Frauen in Notsituationen in Baden-Württemberg und wird eng mit lokalen Projekten und Anlaufstellen verzahnt“, sagte Altpeter.
    Mehr
    • 05.03.2013
    • Familie

    Altpeter eröffnet wellcome-Standort in Böblingen

    Als Musterbeispiel für moderne Nachbarschaftshilfe würdigte Sozialministerin Katrin Altpeter die Elternhilfe-Organisation wellcome bei der Eröffnung eines neuen Standortes in Böblingen.
    Mehr
    • 28.02.2013
    • Soziales

    Altpeter sagt Armut in Baden-Württemberg den Kampf an

    Mit einem ganzen Maßnahmenbündel für gute und sichere Arbeit will Sozialministerin Katrin Altpeter Armut in Baden-Württemberg bekämpfen und die Teilhabe von Benachteiligten fördern.
    Mehr
    • 22.02.2013
    • Arbeit

    Landesregierung fördert kultursensible Pflegeausbildung für langzeitarbeitslose Frauen

    Sozialministerin Katrin Altpeter will mehr Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg für einen Pflegeberuf gewinnen. Deshalb stellt das Sozialministerium in diesem und im kommenden Jahr über 500.000 Euro für ein Projekt der Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg bereit.
    Mehr
    • 25.01.2013
    • Gedenken

    Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

    Die Auseinandersetzung mit diesen Verbrechen ist auch heute von aktueller Bedeutung. Das Erinnern schärft unser Bewusstsein für ethische Fragestellungen der Gegenwart, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 19.01.2013
    • Gesundheit

    Altpeter begrüßt Erleichterungen bei Diamorphin-Behandlung

    Mit Erleichterung reagierte Sozialministerin Katrin Altpeter auf die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) zur Diamorphinbehandlung.
    Mehr
    • 18.12.2012
    • Gesundheit

    Kabinett beschließt Neuregelung der medizinischen Zwangsbehandlung

    Eine medizinische Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen soll in Baden-Württemberg künftig wieder möglich sein, aber nur in Ausnahmefällen und nur unter Einhaltung strengster Voraussetzungen.
    Mehr
    • 26.11.2012
    • Ausbildung

    Einigung von Bund und Ländern über Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege

    "Dies ist ein wichtiger Schritt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Altenpflege. Nun sind die Weichen dafür gestellt, dass die Offensive einen maßgeblichen Beitrag für die notwendige Zahl an Fachkräften in diesem Bereich leisten wird", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang