Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

882 Ergebnisse gefunden

    • 19.04.2016
    • Krankenhäuser

    Rund 29 Mio. Euro für Neubau der Rechbergklinik Bretten

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat Fördermittel des Landes in Höhe von 28,95 Millionen Euro für den geplanten Neubau der Rechbergklinik in Bretten freigegeben. Ziel der Förderung ist es, die gute medizinische Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung in und um Bretten durch die Rechbergklinik auch in Zukunft sicherzustellen.
    Mehr
    • 18.04.2016
    • Pflege

    Neues Förderprogramm ermöglicht „Assistierte Ausbildung“ erstmals auch in Pflegeberufen

    Das Sozialministerium legt ein neues Förderprogramm auf, das jungen Menschen mit Förderbedarf eine Ausbildung und einen Berufsabschluss in der Pflegehilfe oder Alltagsbetreuung ermöglichen soll. Das Programm greift das bewährte Konzept der „Assistierten Ausbildung“ auf und überträgt es erstmals auf Berufe in der Pflege, wie Ministerin Katrin Altpeter am Montag (18. April) mitteilte.
    Mehr
    • 10.03.2016
    • Pflege

    3 Mio. Euro für innovative Pflegeprojekte im Land

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die erste Tranche der Pflegeprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr durch das „Innovationsprogramm Pflege“ des Sozialministeriums gefördert werden. Für die ausgewählten Projekte, die durch innovative Ansätze die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg weiterentwickeln und verbessern sollen, stehen in diesem Jahr insgesamt 3 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
    • 17.02.2016
    • Gleichstellung

    Gesetz zur Chancengleichheit im öffentlichen Dienst vom Landtag beschlossen

    „Mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz liegt für Baden-Württemberg ein Instrument zur gezielten beruflichen Förderung von Frauen im öffentlichen Dienst vor“, sagte Ministerin Katrin Altpeter. Herzstück des Gesetzes ist die Einsetzung von hauptamtlichen Frauengleichstellungsbeauftragten in allen baden-württembergischen Stadt- und Landkreisen sowie Städten ab 50.000 Einwohnern.
    Mehr
  • Gesundheitsministerin Katrin Altpeter steht an Redepult
    • 29.01.2016
    • Gesundheit

    Rede von Frau Ministerin Katrin Altpeter anlässlich des Landeskongresses Gesundheit in Stuttgart

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat auf dem „Landeskongress Gesundheit: Die Digitalisierung im Fokus“ in Stuttgart eine Bilanz ihrer Gesundheitspolitik in den vergangenen fünf Jahren gezogen. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Landes Baden-Württemberg und findet 2016 parallel zur Stuttgarter Fachmesse MEDIZIN statt.
    Mehr
  • Ministerin Katrin Altpeter gemeinsam mit den Geschäftsleitungsmitgliedern des Klinikums Schloß Winnenden: Hans-Jürgen Kutterer, Dr. Christopher Dedner, Christian Graziosa und Anett Rose-Losert.
    Copyright Klinikum Schloß Winnenden - ZfP Winnenden
    • 27.01.2016
    • Gedenktag

    Zentren für Psychiatrie erinnern an die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auf einer Gedenkveranstaltung im Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Winnenden erinnerte sie insbesondere an die Ermordung der über 10.500 psychisch kranken und behinderten Menschen, an der im Südwesten neben staatlichen Stellen auch die damaligen Heim- und Pflegeanstalten beteiligt waren.
    Mehr
  • Ministerin Katrin Altpeter steht an Redepult im Landtag
    • 27.01.2016
    • Pflege

    Plenums-Rede von Sozialministerin Katrin Altpeter zu Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission „Pflege“

    Die Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten“ hat ihren Abschlussbericht zur Situation der Pflege im Land vorgelegt. „Viele Themen, die Eingang in die Handlungsempfehlungen gefunden haben, stehen bereits im Fokus der Pflegepolitik des Landes“, sagte Ministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter weiht LebensPhasenHaus in Tübingen ein
    • 15.01.2016
    • Pflege

    Land erprobt erfolgreich den Einsatz von technischen Hilfen im Alltag älterer Menschen

    Baden-Württemberg gehört bundesweit zu den Vorreitern, was die Erprobung und den Einsatz von technischen Hilfesystemen im Alltag von älteren Menschen angeht und will diesen Weg auch in Zukunft weitergehen. Das sagte Sozialministerin Katrin Altpeter auf einer Veranstaltung in Stuttgart vor Fachleuten von sozialen Dienstleistern und Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, IHK und Handwerkskammer.
    Mehr
    • 08.01.2016
    • Landesfamilienpass 2016

    Viele Ausflugsmöglichkeiten für wenig Geld

    Mit der Familie ohne Eintritt bezahlen zu müssen ins Porschemuseum und ins Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart oder zu einem deutlich reduzierten Preis in den Europa-Park in Rust und in den Erlebnispark Trippsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der attraktiven Angebote, die Inhaber des Landesfamilienpasses in diesem Jahr mit ihren Familien wahrnehmen können.
    Mehr
    • 04.01.2016
    • Gesundheit

    Medizinische Versorgung auch in Zukunft sicherstellen: Land entwickelt neue Konzepte

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat ein Modellprojekt gestartet, mit dem das Land neue Ansätze zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung entwickeln will. In einer aus den Landkreisen Reutlingen, Biberach und Ravensburg bestehenden Modellregion sollen Lösungen für eine sektorenübergreifende Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen erarbeitet werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • Zur letzte Seite 89
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang