Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

993 Ergebnisse gefunden

  • Gruppenfoto der acht Preisträger des Großen Präventionspreises 2017 im Haus der Wirtschaft Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 25.09.2017
    • Preisverleihung

    Gesund im Alter: Großer Präventionspreis geht an acht Projekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten „Großen Präventionspreis“ an acht Projekte im Land verliehen. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Projekte, die einen kommunalen Ansatz für ein gesundes und selbstständiges Leben im Alter verfolgen.
    Mehr
  • Junge Pflegerin mit Seniorin
    Copyright Alexander Raths/Fotolia.com
    • 01.09.2017
    • Pflege

    Broschüre „Pflegebedürftig - Was nun?“ grundlegend aktualisiert

    Meist kommt es aus heiterem Himmel: ein Unfall oder eine schwere Krankheit machen aus dem nahen Angehörigen unerwartet einen Pflegefall. Um Betroffenen und Angehörigen in dieser Situation einen ersten Wegweiser an die Hand zu geben, hat das Sozial- und Integrationsministerium die Broschüre „Pflegebedürftig – Was nun?“ erarbeitet und nun grundlegend überarbeitet. Berücksichtigt sind wesentliche Neuerungen im Zusammenhang mit dem im Januar 2017 in Kraft getretenen Pflegestärkungsgesetz.
    Mehr
  • Jugendliche unterhalten sich
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 24.08.2017
    • Zukunftsplan Jugend

    Zusätzliche 300.000 Euro für Lokale Bildungsnetze an sechs Standorten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha stellt in diesem Jahr zusätzliche 300.000 Euro für den Aus- und Aufbau von Bildungsnetzwerken für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Mit dem Geld können bereits erfolgreich begonnene Projekte in Blaubeuren, Böblingen, Karlsruhe, Reutlingen, Rottenburg und Schwäbisch Gmünd fortgeführt werden. Ziel des landesweiten Pilotprojekts „LoBiN - Auf- und Ausbau von Lokalen Bildungsnetzen“ ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Bildung zu stärken.
    Mehr
    • 31.07.2017
    • Quartiersentwicklung

    147 Bewerbungen bei landesweitem Quartierswettbewerb eingegangen

    Mit 147 Bewerbungen ist der Ideenwettbewerb des Sozial- und Integrationsministeriums zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ auf große Resonanz gestoßen. Für die Umsetzung ihrer Quartiersidee können Kommunen und Landkreise bis zu 100.000 Euro gewinnen. Insgesamt stehen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Ich bin begeistert, dass so viele Kommunen und Landkreise Ideen entwickelt haben, wie wir das Zusammenleben von morgen gestalten können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
    • 11.07.2017
    • Sucht

    Nichtraucherwettbewerb für smarte Schulklassen erfolgreich beendet

    Auch in diesem Schuljahr konnten sich baden-württembergische Klassen der Jahrgangsstufen 6 bis 9 am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligen. 626 Schulklassen haben sich freiwillig dazu verpflichtet, ein halbes Jahr lang dem blauen Dunst eine Absage zu erteilen und nicht zu rauchen – bundesweit waren es 6.808.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 21.06.2017
    • Gesundheit

    Hitzewelle, hohe Ozon-Werte und erhöhte UV-Belastung im Südwesten: Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken

    Hitze kann zu Flüssigkeitsmangel und im schlimmsten Fall zu einem lebensgefährlichen Hitzschlag führen. „Ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen sind durch die hohen Temperaturen ganz besonders gefährdet“, sagte Lucha und verwies auf spezielle Informationsbroschüren seines Ministeriums für Pflegekräfte, Heimleitungen und Hausärzte.
    Mehr
    • 19.06.2017
    • Quartiersentwicklung

    Landesregierung unterstützt Städte und Gemeinden bei den Herausforderungen durch den demografischen Wandel

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha will den sozialen Lebensraum in den Nachbarschaften, Stadtvierteln, Dörfern und Gemeinden in Baden-Württemberg stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, haben der Minister und Staatssekretärin Bärbl Mielich den Startschuss für die landesweite Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gegeben. Zum Auftakt stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro für einen Ideenwettbewerb zur Verfügung, der Kommunen bei der Quartiersentwicklung unterstützt.
    Mehr
  • Älterer Mann zeigt mit Finger auf Gesundheitsapp auf einem Smartphone
    Copyright georgejmclittle/Fotolia.com
    • 11.06.2017
    • Förderaufruf

    Vier Millionen Euro für innovative Digitalisierungsprojekte in Medizin und Pflege

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes rund 4 Millionen Euro für innovative digitale Projekte im Gesundheits- und Pflegebereich zur Verfügung. Das Förderprogramm soll dazu beitragen, das Potenzial digitaler Technologien im Gesundheitssektor besser auszuschöpfen, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha.
    Mehr
    • 09.06.2017
    • Gesundheit

    Vorsicht bei Zeckenstichen: Bereits deutlich mehr FSME-Fälle als im Vorjahr

    Seit Jahresbeginn 2017 wurden dem baden-württembergischen Landesgesundheitsamt in Stuttgart bereits 32 Fälle einer Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha rät allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich häufig in der freien Natur aufhalten, sich dringend impfen zu lassen. Dies sei der beste Schutz gegen die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung.
    Mehr
  • Gruppenfoto der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder sowie des Staatssekretärs des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 8. Juni 2017 in Weimar (Foto: Jens Meyer)
    • 08.06.2017
    • Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz

    Breite Mehrheit für Baden-Württembergs Antrag zu besseren Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige

    Bei der Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) am 7. und 8. Juni in Weimar ist ein Antrag Baden-Württembergs mit sehr großer Mehrheit angenommen worden, der sich für eine bessere Anrechnung von Pflegezeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausspricht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang