Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

519 Ergebnisse gefunden

  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 14.07.2022
    • Integration

    Land fördert Modellprojekte zur Sprachförderung mit 900.000 Euro

    Um auch Menschen zu unterstützen, die nicht von den klassischen Deutschkursen erreicht werden, fördert das Sozial- und Integrationsministerium Modellprojekte zur Sprachförderung mit 900.000 Euro.
    Mehr
  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 23.06.2022
    • Gesundheit/Integration

    Sprachförderung für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

    Um dem Fachkräftemangel in Gesundheitseinrichtungen zu begegnen, stellt die Landesregierung eine Million Euro für Deutschkurse im Ausland für Pflegekräfte zur Verfügung. So sollen diese für das Gesundheitssystem in Baden-Württemberg gewonnen werden.
    Mehr
  • Saubere Utensilien für den Konsum von Drogen liegen in einem Drogenkonsumraum bereit.
    Copyright Christophe Gateau/dpa
    • 22.06.2022
    • Suchthilfe

    Drogenkonsumräume auch in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern möglich

    Der erste baden-württembergische Drogenkonsumraum in Karlsruhe hat sich als Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfe für Drogenabhängige bewährt. Nun hat die Landesregierung beschlossen, auch kleineren Städten die Einrichtung dieses niedrigschwelligen Hilfsangebots zu ermöglichen.
    Mehr
  • Infografik mit Logo „DranbleibenBW“ und in die Höhe gestreckten Händen, die Impfpass oder Handy mit QR-Code halten
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 18.05.2022
    • Coronavirus / Impfen

    #dranbleibenBW jetzt mit Infoangebot in 13 Sprachen

    Das Informationsangebot des Landes zur Corona-Schutzimpfung auf www.dranbleiben-bw.de ist nun in insgesamt 13 Sprachen abrufbar. Die Impfkampagne wird auch den Sommer über fortgesetzt.
    Mehr
  • Mann mit cerebraler Bewegungsstörung bedient Computer
    Copyright Bela Hoche/Fotolia.com
    • 04.05.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Landesregierung zieht Zwischenbilanz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Der Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg von 2015 wird bis Mitte des Jahres 2023 neu gefasst.
    Mehr
  • Geflüchtete Frauen und Kinder werden an einem Grenzübergang von einer freiwilligen Helferin begleitet.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Soeder
    • 29.04.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen/Ukraine

    Land fördert 16 mobile Beratungsteams für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

    Aus der Ukraine fliehende Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet, Opfer sexueller Gewalt und Ausbeutung zu werden. Um sie vor dieser Gefahr zu schützen, fördert das Land 16 mobile Fachberatungsstellen.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 04.04.2022
    • Coronavirus/Familie/Gleichstellung

    GesellschaftsReport BW untersucht Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Rollenverteilung in Familien

    Die aktuelle Ausgabe des „GesellschaftsReports BW“ geht der Frage nach, wie die Corona-Pandemie den Alltag von Familien verändert hat. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit, die familiäre Rollenverteilung und das Belastungsempfinden von Eltern.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 03.04.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung am 5. April

    Das Sozial- und Gesundheitsministerium bietet am 5. April 2022 per Livestream eine mehrsprachige Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft sowie der Kinder- und Jugendmedizin an.
    Mehr
  • Flüchtlinge aus der Ukraine warten an der Hauptpforte der Landeserstaufnahmeeinrichtung, um hereingelassen zu werden.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 30.03.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen/Ukraine

    Schutz von geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine vor sexueller Gewalt

    Um aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder vor sexuellen Übergriffen, Ausbeutung oder Menschenhandel zu schützen, fördert das Land Baden-Württemberg mobile Beratungsteams mit rund 300.000 Euro.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 24.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Gesundheitsministerium sichert Impfmöglichkeiten im Frühjahr und Sommer

    Nach genauer Analyse der bestehenden Impf-Infrastruktur passt die Landesregierung ihr Konzept an. Auch in den kommenden Monaten wird es ein flächendeckendes Impfangebot in Baden-Württemberg geben, das bei Bedarf flexibel wieder hochgefahren werden kann.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang