Über 16 Millionen Euro für Investitionen in Behinderteneinrichtungen
Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr rund 16,3 Millionen Euro für Investitionen aus Haushaltsmitteln des Landes und Ausgleichsabgabemitteln erhalten.
Pflege
Internetportal informiert Ältere und Pflegebedürftige über technische Alltagshilfen
Die Internetseite www.wegweiserpflegeundtechnik.de informiert über die vielen Einsatzmöglichkeiten von technischen Assistenzsystemen, die ältere oder pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag unterstützen können.
Ländlicher Raum
Förderung für innovative Pflege-Projekte und neue Tagespflegeplätze
Mit über 2 Millionen Euro förert das Sozialministerium innovative Projekte in der Pflege. Das „Innovationsprogramms Pflege 2013“ soll zudem im Ländlichen Raum den Ausbau von teilstationären Pflegeplätzen voranbringen.
Brandkatastrophe
Ein Jahr nach der Brandkatastrophe von Titisee-Neustadt
Nach der Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt, bei der 14 Menschen ums Leben kamen, hat Sozialministerin Katrin Altpeter nun Hilfe zugesagt, um wenigstens die finanziellen Folgen des Unglücks abzumildern.
Ältere Menschen
Land fördert Bau eines LebensPhasenHauses
Das Sozialministerium stellt 550.000 Euro für den Bau und anschließenden Betrieb eines LebensPhasenHauses in Tübingen zur Verfügung. Das Konzept wurde eng mit dem Wissenschaftsministerium und dem Finanz- und Wirtschaftsministerium abgestimmt.
Menschen mit Behinderung
1. Landesinklusionspreis ausgeschrieben
Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusminister Andreas Stoch und Landes-Behindertenbeauftragter Gerd Weimer schreiben erstmals in der Geschichte Baden-Württemberg einen Landesinklusionspreis aus.
Gesundheit
Welttag für seelische Gesundheit stellt Erkrankungen bei Älteren in den Mittelpunkt
Um auf die Problematik seelischer Erkrankungen bei alten Menschen aufmerksam zu machen, steht der diesjährige Welttag für seelische Gesundheit am 10. Oktober unter dem Motto „Seelische Gesundheit und Ältere“.
Gesundheit
Aktionstag Glücksspielsucht will auf Erkrankung aufmerksam machen
Mit zahlreichen Aktionen im Land machen das
Sozialministerium und das Landesgesundheitsamt im Rahmen des
Aktionstags Glücksspielsucht auf die Krankheit aufmerksam und
informieren über Anlaufstellen und Hilfsangebote im Land.
Soziales
Erstes Psychiatriegesetz ist auf dem Weg
Die von Sozialministerin Katrin Altpeter auf den Weg gebrachte bessere
Vernetzung des Hilfesystems für psychisch kranke Menschen im Land kommt
gut voran. Noch in diesem Jahr will die Landesregierung den Entwurf für
das erste Psychiatriegesetz ins
Kabinett einbringen.
Soziales
Bessere Rahmenbedingungen für die Pflege
Sozialministerin Katrin Altpeter unterstützt die Forderung der Diakonie
Württemberg nach einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für die
Pflege: „Insbesondere eine bessere Personalausstattung und eine
angemessene Bezahlung der Pflegekräfte sind zentrale Forderungen an die
Bundesregierung.“
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.