Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
S. Schürmann/MKJFGFI
GFMK
Geschlechtergerechtigkeit ist Grundpfeiler für eine starke Demokratie
Baden-Württemberg brachte auf der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz einen wichtigen Vorschlag zur strategischen Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ein, der von allen Bundesländern einstimmig angenommen wurde.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Vielfalt/Akzeptanz
Landesregierung setzt Zeichen für vielfältige Gesellschaft
Mit der Zustimmung zum weiterentwickelten Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte verpflichtet sich die Landesregierung, weiterhin aktiv gegen Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen vorzugehen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Runder Tisch der Religionen baut auf Dialog für ein friedliches Zusammenleben
In den Religionen sind die Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, aber auch gegenseitiger Respekt, Gewaltlosigkeit und der Schutz von Lebensräumen bereits verankert. Wichtig ist, dass der Austausch gelingt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Krankenhäuser
Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau
Mit dem neuen Krankenhausbauprogramm investiert die Landesregierung massiv in die Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg. Im aktuellen Doppelhaushalt stehen insgesamt über 1 Milliarde Euro für die Investitionsförderung der Kliniken bereit.
Bundesrat
Gegen Gewalt an Frauen
Bundesrat stimmt Gewalthilfegesetz zu
Sozialminister Manne Lucha begrüßt die Zustimmung des Bundesrates zum Gewalthilfegesetz. Frauen und Kinder haben nun einen rechtlichen Anspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.
vadymvdrobot/Fotolia.com
Gegen Gewalt an Frauen
Zumeldung zur Zustimmung zum Gewalthilfegesetz im Bundestag
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig begrüßt Zustimmung des Deutschen Bundestags zum Gewalthilfegesetz: „Schutz von Frauen vor Gewalt ist ein unverhandelbares Menschenrecht“.
Kiattisak/stock.adobe.com
Soziales
Mehr als eine Million Euro für Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe
Das Land Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt rund einer Million Euro soziale Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe in Rottweil und Ravensburg.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Landesweite Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025
Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure sind aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen.
vadymvdrobot/Fotolia.com
Gegen Gewalt an Frauen
Staatssekretärin Dr. Leidig begrüßt Kabinettsbeschluss zu Gewalthilfegesetz
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Gewalthilfegesetzes zum Schutz und zur Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder beschlossen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.