Sozialminister Manne Lucha begrüßt die Zustimmung des Bundesrates zum Gewalthilfegesetz. Frauen und Kinder haben nun einen rechtlichen Anspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.
vadymvdrobot/Fotolia.com
Gegen Gewalt an Frauen
Zumeldung zur Zustimmung zum Gewalthilfegesetz im Bundestag
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig begrüßt Zustimmung des Deutschen Bundestags zum Gewalthilfegesetz: „Schutz von Frauen vor Gewalt ist ein unverhandelbares Menschenrecht“.
Kiattisak/stock.adobe.com
Soziales
Mehr als eine Million Euro für Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe
Das Land Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt rund einer Million Euro soziale Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe in Rottweil und Ravensburg.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Landesweite Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025
Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure sind aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen.
vadymvdrobot/Fotolia.com
Gegen Gewalt an Frauen
Staatssekretärin Dr. Leidig begrüßt Kabinettsbeschluss zu Gewalthilfegesetz
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Gewalthilfegesetzes zum Schutz und zur Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder beschlossen.
Klinikum Stuttgart
Gewalt gegen Frauen
Gewaltambulanz Stuttgart erfolgreich angenommen
Mehr als 300 Betroffene von sexuellem Missbrauch, sexuellen Übergriffen oder Nötigungen bis hin zu Vergewaltigungen haben in den letzten elf Monaten Hilfe erhalten.
picture alliance/dpa | Peter Steffen
Frauen- und Kinderschutz
Rund 5,6 Millionen Euro für neue Frauen- und Kinderschutzhäuser
Mit der Förderung unterstützt die Landesregierung die Landkreise Böblingen und Rottweil dabei, neue, barrierefreie Schutzplätze für bis zu 28 Frauen und ihre Kinder einzurichten.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Vielfalt/Akzeptanz
Studie zur Onlinebefragung „Bunt & Stark“ in Baden-Württemberg veröffentlicht
Wie geht es lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – kurz LSBTIQ* – im Land? Das hat das Sozialministerium Baden-Württemberg mit der Onlinebefragung „Bunt & Stark“ untersucht.
Erlebnispark Tripsdrill
Sommertour 2024
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Auf ihrer diesjährigen Sommertour besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zahlreiche Einrichtungen und Projekte im Land aus den Bereichen Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales.
34. GFMK / Foto: Michael M. Roth, MicailMedia
GFMK
Länder und Bund fassen gemeinsame Beschlüsse für geschlechtergerechte Digitalisierung und gegen Sexismus
Auf Einladung der aktuellen GFMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, trafen sich die für Gleichstellung zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren zusammen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.