Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Sommertour
Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
Pixabay
GesellschaftsReport
Immer mehr junge Menschen im Land sind überschuldet
Der GesellschaftsReport Baden-Württemberg zeigt, dass immer mehr junge Menschen im Land in die Schuldenfalle geraten. Das Sozialministerium stärkt deshalb die Schuldnerberatung und stellt 750.000 Euro für Aufklärungs- und Präventionsprojekte bereit.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fachkräftemangel
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Mitbestimmung
Jugendliche diskutieren in Stuttgart mit Politikerinnen und Politikern
Unter dem Motto „Jugend trifft Politik“ standen bei der Jugendkonferenz Themen wie Medienbildung, Social Media & KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung, berufliche Orientierung und vieles mehr auf der Tagesordnung.
Marc Doradzillo
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt gesellschaftliches Engagement junger Menschen
Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden. 97 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht. Sie zeigen, dass junge Menschen aktiv mitgestalten wollen.
Pixabay
Medizin/Sicherheit
Für einen resilienten Medizinproduktestandort in Europa
Um die Auswirkungen der Medizinprodukteverordnungen aus dem Jahr 2017 möglichst zeitnah abzumildern, haben Vertretende aus Politik, Wirtschaft und Versorgung in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel über geeignete Maßnahmen diskutiert.
Svitlana/stock.adobe.com
Quartiersimpulse
Land investiert mehr als 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung
Die 13 geförderten Projekte befinden sich sowohl in urbanen Zentren als auch ländlichen Gebieten und setzen Maßstäbe für eine generationenübergreifende Zusammenarbeit.
Geschäftsstelle der 20. IntMK/ms
Integrationministerkonferenz
Baden-Württemberg macht Druck beim Thema Integration
Zwei von Baden-Württemberg federführend eingebrachte Anträge mit Forderungen zur Stärkung der psychosozialen Versorgung und Ausweitung der Migrationsberatung für Geflüchtete wurden bei der 20. Integrationsministerkonferenz einstimmig angenommen.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen
Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sollen die Mitwirkung und Mitgestaltung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner weiter gewährleisten und fördern. Das haben das Sozialministerium und der Landesseniorenrat nun gemeinsam klargestellt.
Chinnapong/Fotolia.com
Gesundheitsvorsorge
Land fördert Qualifizierung ehrenamtlicher Dolmetscherinnen und Dolmetscher
Eine qualifizierte Sprachmittlung im Gesundheitswesen kann Migrantinnen und Migranten vor ernsten Folgen für ihre Gesundheit und das Gesundheitssystem vor hohen, eigentlich vermeidbaren Kosten bewahren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.