Land fördert 34 lokale Integrationsprojekte mit rund 1,8 Millionen Euro
Gefördert werden Projekte, die die digitale Teilhabe, die Begegnung und den Austausch von Menschen mit Migrationsgeschichte verbessern. Bei der Förderentscheidung wurde das Ministerium von einem plural besetzten, unabhängigen Expertengremium beraten.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder/Jugendliche
Über 220 Aktionen für mehr Kinderschutz im Land
Mit einer hohen Beteiligung sind die landesweiten Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 in dieser Woche erfolgreich zu Ende gegangen.
Monet/stock.adobe.com
Krankenhäuser
Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden
Der Ministerrat hat weitere Einzelheiten zur zukünftigen Zusammenarbeit und Beteiligung der beiden Uniklinika beschlossen. Zum 1. Januar 2026 soll er offiziell seine Arbeit aufnehmen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Inte
Sommertour
Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fachkräftemangel
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
j-mel_mucft_elmantastic/stock.adobe.com
Gesundheit
Land stärkt Öffentlichen Gesundheitsdienst mit 62 Millionen Euro
Gezielte Investitionen in Aus- und Weiterbildung, Krisenbewältigung und Gesundheitsschutz, Prävention, Digitalisierung und Personalentwicklung sollen den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Baden-Württemberg attraktiver machen.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Masterplan Kinderschutz
Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
iconimage/Fotolia.com
Gesundheit
Baden-Württemberg treibt Digitalisierung der Krankenhäuser voran
Die Partner sind sich einig: Digitalisierung ist die Chance, Prozesse effizienter zu gestalten, Versorgungsqualität zu verbessern und Personal zu entlasten – gerade angesichts steigender Patientenzahlen und eines zunehmenden Fachkräftemangels.
picture alliance/dpa | Soeren Stache
Tag der Organspende
Gesundheitsminister Lucha fordert schnelle Einführung der Widerspruchslösung
85 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger stehen der Organspende positiv gegenüber. Trotzdem scheiterte 2024 die Hälfte aller möglichen Transplantationen an einer fehlenden Zustimmung. In Baden-Württemberg warten über 900 Menschen auf ein Organ.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Klimawandel
Bundesweiter Hitzeaktionstag: Schutz der Kleinsten mitdenken
Das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt am Mittwoch, 4. Juni, zum digitalen Fachtag ein. Der Fokus liegt auf Hitzeschutz und UV-Prävention in Kitas und Grundschulen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.