Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

763 Ergebnisse gefunden

  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 11.11.2025
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    „Smart am Start“: Baden-Württemberg sucht rauchfreie Schulklassen 2025/26

    Beim Wettbewerb „Be Smart – Don't Start“ verpflichten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis acht, im Aktionszeitraum vom 17. November 2025 bis 24. April 2026 rauchfrei zu bleiben. Gewinnen können sie dadurch attraktive Preise.
    Mehr
  • Stapel Notizblöcke in verschiedenen Farben
    Copyright Rossie C S/Pixabay
    • 10.11.2025
    • Bürgerengagement

    Landesregierung startet Ideenwettbewerb zum Thema Einsamkeit

    Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen. Die Landesregierung prämiert in einem Ideenwettbewerb kreative Projektideen, die neue Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit vor Ort erproben.
    Mehr
  • Friseur schneidet Frau die Haare
    Copyright Pixabay
    • 30.10.2025
    • Europäischer Sozialfonds

    361 Millionen Euro von der EU für Menschen in Baden-Württemberg

    Die Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds floss in Projekte und Vorhaben, die die Beschäftigungs- und Bildungschancen der Menschen im Land stärkten.
    Mehr
    • 17.10.2025
    • Europäischer Sozialfonds

    Land fördert Teilzeitausbildung mit rund 4 Millionen Euro

    Gefördert werden sieben Vorhaben aus der Förderlinie „Teilzeitausbildung für Alleinerziehende, Mütter mit Kindern in Bedarfsgemeinschaften und Pflegende“ im ESF Plus. Etwa 1,1 Millionen Euro stammen aus Landesmitteln, 2,9 Millionen aus dem ESF Plus.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 25.09.2025
    • Familienförderstrategie

    Mehr Unterstützung für Familien in Brennpunkten und im ländlichen Raum

    Mit insgesamt über einer Million Euro fördert das Land Baden-Württemberg den Auf- und Ausbau von Familienzentren und Hilfsangeboten. Ziel ist es, Zugänge zu Beratung und Hilfe zu erleichtern.
    Mehr
  • Mann nutzt Online-Wettangebot auf Smartphone.
    Copyright Angelov/stock.adobe.com
    • 22.09.2025
    • Sucht

    Land informiert über Glücksspielsucht und plant neue Fachstelle

    Glücksspielsucht geht oft weit über die direkt betroffenen Personen hinaus. Sozialer Rückzug, finanzielle Not und Konflikte in der Familie sind die Folgen. Betroffene und Angehörige sollten sich frühzeitig professionelle Hilfe suchen.
    Mehr
  • Logo Öffentlicher Gesundheitsdienst. Die Abkürzung "ÖGD" ist in dicken grünen Buchstaben dargestellt. Darunter steht in schwarzer Schrift "Öffentlicher Gesundheitsdienst - Schützt. Hilft. Klärt auf."
    Copyright Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
    • 19.09.2025
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst

    Bundesländer präsentieren neue Marke „Der ÖGD – Schützt. Hilft. Klärt auf.“

    Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist neben der ambulanten und stationären Versorgung zentraler Pfeiler der gesundheitlichen Daseinsvorsorge in Deutschland. Die Aufgaben reichen vom Gesundheitsschutz über Beratung bis zur Gesundheitsförderung.
    Mehr
  • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig hat sich mit einem Mitarbeiter des Ministeriums und den Inhabern des Europa-Parks zu einem Gruppenfoto aufgestellt. Zwischen ihnen steht das Maskottchen des Parks. Es trägt ein gelbes Shirt und einen großen Mäusekopf.
    Copyright Europa-Park
    • 21.08.2025
    • Sommertour

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf zweiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht ab 28. August zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales zu machen.
    Mehr
  • Jugendliche unterhalten sich
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 14.08.2025
    • Kinder/Jugendliche

    Land bleibt verlässlicher Partner für die Schulsozialarbeit

    Die Fördersätze für Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg bleiben stabil. Entgegengesetzte Behauptungen seien falsch, das hat Sozialminister Manne Lucha in einem Schreiben an die Kommunen klargestellt.
    Mehr
  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    Copyright picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 08.08.2025
    • Gewalthilfegesetz

    Land investiert rund sieben Millionen Euro in Frauen- und Kinderschutzhäuser

    Mit der Förderung unterstützt die Landesregierung die Landkreise Esslingen und Ludwigsburg sowie die Stadt Ravensburg dabei, Schutzplätze für insgesamt bis zu 43 Frauen und Kinder einzurichten. Dabei übernimmt das Land 75 Prozent der Baukosten.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 77
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Medizinische Versorgung
  • Krankenhäuser
  • Pflege

Service

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang