Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 27.11.2014
    • Pflege

    Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund in der Pflege

    Sozialministerin Katrin Altpeter und Integrationsministerin Bilkay Öney haben auf einer Veranstaltung in Mannheim mit 1.000 Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen diskutiert, wie die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg auf die steigende Zahl älterer Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegesystem vorbereitet werden kann.
    Mehr
    • 03.11.2014
    • Heimkinder

    Meldefrist für Hilfsfonds ehemaliger Heimkinder läuft zum Jahresende aus

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Meldefrist für den Hilfsfonds für ehemalige Heimkinder zum Jahresende ausläuft. Der im Januar 2012 von Bund, Ländern und Kirchen errichtete Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ bietet ehemaligen Heimkindern, die während ihres Heimaufenthalts in diesen Jahren Misshandlungen erlitten haben, Unterstützung.
    Mehr
    • 12.09.2014
    • Gute Arbeit

    Baden-Württemberg geht beim Europäischen Sozialfonds als Erster durchs Ziel

    Mit einigem Stolz hat Sozialministerin Katrin Altpeter mitgeteilt, dass die EU-Kommission das operationelle Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderperiode 2014-2020 für Baden-Württemberg bereits genehmigt hat.
    Mehr
    • 15.08.2014
    • Diskriminierungsschutz

    Acht Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

    Integrationsministerin Bilkay Öney und Sozialministerin Katrin Altpeter haben eine Informationsbroschüre zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vorgestellt. „Leider kennen viele Betroffene immer noch zu selten ihre Rechte. Das wollen wir mit unserer gemeinsamen Publikation ändern“, so die Ministerinnen.
    Mehr
    • 31.07.2014
    • Rettungswesen

    Finanzierung der Notfallsanitäterausbildung gesichert

    Der Streit um die Finanzierung der Ausbildung der Notfallsanitäter in Baden-Württemberg ist beigelegt. Wie Amtschef Jürgen Lämmle nach einem Spitzengespräch mitteilte, haben sich die Krankenkassen und die Rettungsdienstorganisationen darauf geeinigt, dass die Notfallsanitäterausbildung im Oktober starten kann.
    Mehr
    • 22.07.2014
    • Menschen mit Behinderungen

    Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zur Anhörung freigegeben

    Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf des Sozialministeriums zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) zur Anhörung freigegeben.
    Mehr
    • 22.07.2014
    • Krankenhäuser

    Mehr Geld vom Land für Rems-Murr-Klinikum Winnenden

    Im Zuge einer Neuberechnung erhält das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden weitere Landesmittel für seinen Anfang Juli eingeweihten Neubau ausbezahlt. Das gab Sozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart nach einem Gespräch des Geschäftsführers der Rems-Murr-Kliniken, Jürgen Winter, im Sozialministerium bekannt.
    Mehr
    • 30.06.2014
    • Zwangsprostitution

    Altpeter reist zu Gesprächen über ein Prostitutionsverbot nach Brüssel

    Sozialministerin Katrin Altpeter trifft sich am Dienstag in Brüssel mit hochrangigen Vertretern der EU-Kommission und der Präsidentin der European Women Lobby, um Maßnahmen gegen sexuelle Ausbeutung, Zwangsprostitution und Menschenhandel auf europäischer und nationaler Ebene zu beraten.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter sprach mit Trägern des Klinikverbundes Südwest über „Medizinkonzept 2020“

    Das vom Klinikverbund Südwest in Auftrag gegebene und vom Kreistag Böblingen beschlossene „Medizinkonzept 2020“ über die Weiterentwicklung der stationären Versorgung in den Landkreisen Böblingen und Calw war am Mittwoch (25. Juni) Thema eines Gesprächs zwischen Sozialministerin Katrin Altpeter und den Landräten der beiden Kreise, Roland Bernhard und Helmut Riegger.
    Mehr
    • 10.06.2014
    • Ausstellung

    Landesregierung stärkt bürgerschaftliches Engagement

    Am 12. Juni 2014 wird auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zur „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ eröffnet. Sie informiert über den aktuellen Stand des deutschlandweit einmaligen Vorhabens einer im Dialogprozess entwickelten Engagementstrategie.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang