Weltdiabetes-Tag: Neuer Informationsflyer zur Nachsorge bei Schwangerschaftsdiabetes
Nach Schwangerschaftsdiabetes besteht ein deutlich erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen auch noch Jahre nach der Geburt. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig. Das Landesgesundheitsamt hat dazu einen neuen Informationsflyer mit Erinnerungstabelle herausgegeben.
Monkey Business/Fotolia.com
Soziales
Soforthilfe für Obdachlose: Land unterstützt Kommunen mit 280.000 Euro
Mit rund 280.000 Euro unterstützt das Land die Kommunen dabei, zusätzliche Notunterkünfte für Obdachlose im Herbst und Winter zu schaffen. Entsprechende Förderanträge können noch bis zum 15. Dezember gestellt werden.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus
Vier Bundesländer wollen Corona-Absonderungsregeln lockern
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein läuten neue Phase im Umgang mit der Pandemie ein
Siam/stock.adobe.com
Gesundheit
„Be Smart – Don't Start“: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet in neue Runde
Beim erfolgreichen Nichtraucher-Wettbewerb „Be Smart – Don't Start“ verpflichten sich Schülerinnen und Schüler, rauchfrei zu bleiben. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema Solidarität und Gemeinschaft.
Pixabay
Gegen Gewalt an Frauen
Rund drei Millionen Euro für Projekte im Bereich Gewalterfahrung und Prostitutionsausstieg
Das Land fördert ab Januar 2023 elf Projekte, die bei der beruflichen Integration von Menschen mit Gewalterfahrung helfen oder beim Ausstieg aus der Prostitution unterstützen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Integration
Landesbeirat für Integration neu besetzt
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die neue Besetzung des Landesbeirats für Integration bekanntgegeben. Das Expertengremium berät die Landesregierung in allen wesentlichen Fragen der Integrationspolitik.
FZI Forschungszentrum Informatik
Gesundheit/Pflege
Künstliche Intelligenz: Reallabor geht an den Start
Das Land fördert ein neues Reallabor zum Transfer digitaler Gesundheitsanwendungen und Künstlicher Intelligenz ins Gesundheitswesen mit rund 2,3 Millionen Euro. Gesundheitsminister Manne Lucha war bei der Eröffnung in Karlsruhe dabei.
Ivan Kruk/stock.adobe.com
Quartiersimpulse
Land weitet Förderprogramm aus: 650.000 Euro für acht Quartiersprojekte
Für die Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren unterstützt das Land acht Kommunen mit insgesamt 650.000 Euro. Das Förderprogramm ist Teil der erfolgreichen Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“.
Pixabay
Suchthilfe
Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige
Die Plattform www.suchtberatung.digital geht online. Das Land unterstützt die Koordinierungsstelle sowie Pilotberatungsstellen mit 220.000 Euro
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Armutsbekämpfung
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Land fördert 18 Projekte mit insgesamt 800.000 Euro, die zur Stärkung von Menschen mit Armutserfahrung in Krisenzeiten beitragen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.