Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.590 Ergebnisse gefunden

    • 21.06.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen in Baden-Württemberg

    Bei insgesamt 24 gemeldeten HUS- und HUS Verdachtsfällen ist die Krankheit nach dem 1. Mai aufgetreten. Ein neuer HUS-Krankheitsfall wurde zuletzt am 5. Juni registriert.
    Mehr
    • 20.06.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen in Baden-Württemberg

    Bei insgesamt 24 gemeldeten HUS- und HUS-Verdachtsfällen ist die Krankheit nach dem 1. Mai aufgetreten. Zwischenzeitlich konnte im Landesgesundheitsamt bei 39 EHEC- bzw. HUS-Fällen der spezifische Erregerstamm des aktuellen EHEC-Ausbruchs nachgewiesen werden.
    Mehr
    • 17.06.2011
    • Gesundheit

    Aktueller Stand der EHEC-Infektionen in Baden-Württemberg

    Bei 21 HUS- und HUS-Verdachtsfällen liegen Informationen vor, dass sich die erkrankten Personen vor Erkrankungsbeginn in Nordeutschland aufgehalten haben.
    Mehr
    • 16.06.2011
    • Gesundheit

    Informationen des Gesundheitsministeriums zur aktuellen Situation der EHEC-Infektionen

    Bei zwei Fällen handelt es sich wahrscheinlich um Folgefälle von an HUS- beziehungsweise EHEC erkrankten Angehörigen. Mögliche Zusammenhänge mit dem Ausbruchsgeschehen in Norddeutschland werden durch weitere Ermittlungen überprüft.
    Mehr
    • 15.06.2011
    • Gesundheit

    Aktuelle Situation für Baden-Württemberg zu EHEC-Infektionen

    Zwischenzeitlich konnte im Landesgesundheitsamt bei 32 EHEC- beziehungsweise HUS-Fällen der spezifische Erregerstamm des aktuellen EHEC-Ausbruchs (Serogruppe O104:H4) nachgewiesen werden.
    Mehr
    • 14.06.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen

    Mögliche Zusammenhänge mit dem Ausbruchgeschehen in Norddeutschland werden durch weitere Ermittlungen beziehungsweise Feintypisierung überprüft. Nach wie vor liegen keine konkreten Hinweise auf eine eigene Infektionsquelle in Baden-Württemberg vor.
    Mehr
    • 10.06.2011
    • Gesundheit

    Aktuelle Information des Gesundheitsministeriums zu EHEC-Infektionen

    Aus dem zwischenzeitlich gesperrten Gartenbaubetrieb in Niedersachsen waren auch Sprossen nach Baden-Württemberg gelangt, deshalb waren Mitte Mai mehrere Personen in Baden-Württemberg an EHEC erkrankt.
    Mehr
    • 09.06.2011
    • Gesundheit

    Information zur aktuellen Situation für Baden-Württemberg zu EHEC-Infektionen

    Mögliche Zusammenhänge mit dem Ausbruchsgeschehen in Norddeutschland werden ab dieser Woche im Landesgesundheitsamt mit einer Untersuchungsmethode überprüft, die schnellere Ergebnisse der Feintypisierung und eine eindeutige Zuordnung der Fälle schneller möglich machen.
    Mehr
    • 08.06.2011
    • Kinder / Jugend

    E-Learning-Kurs beim 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag freigeschaltet

    Mit Hilfe eines neuen kostenlosen Weiterbildungskurses soll es in Baden-Württemberg künftig gelingen, besser einzuschätzen, ob ein Kind Hilfe benötigt und welche Angebote genutzt werden können. Dies sagte Amtschef Jürgen Lämmle.
    Mehr
    • 08.06.2011
    • Gesundheit

    Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart feiert 25jähriges Bestehen

    Baden-Württemberg soll eine Vorreiterrolle in der Entwicklung neuer medizinischer Versorgungsstrukturen einnehmen. Der Onkologische Schwerpunkt (OSP) Stuttgart leistete in den vergangenen 25 Jahren Pionierarbeit. Dies betonte Amtschef Jürgen Lämmle.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang