"Wir müssen die Erinnerung an die Ermordeten wach halten und dem Vergessen entgegentreten. So geben wir den Opfern die Würde zurück, die ihre Mörder ihnen nehmen wollten", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Gedenkfeier in Grafeneck.
Zivilgesellschaft
Neue Landesprogramme zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements
Auf der Landespressekonferenz zum Thema 'BürgerInnenrat', stellte Sozialministerin Katrin Altpeter das Landesprogramm 'Mittendrin' vor. Mit diesen Förderprogrammen wollen wir der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und dem bürgerschaftlichen Engagement Älterer neue Impulse verleihen, betonte die Ministerin.
Gesundheit
Welttag für seelische Gesundheit
Die Zunahme von psychischen Erkrankungen ist besorgniserregend. Psychische Erkrankungen sind seit 1990 doppelt so häufig die Ursache für eine Krankschreibung, sogar jedes 5. Kind oder Jugendliche ist psychisch auffällig, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter anlässlich des Welttags für seelische Gesundheit.
Senioren
Neubau beim AWO Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim eingeweiht
Sozialministerin Katrin Altpeter hat in Freiburg den Neubau beim Seniorenzentrum Emmi-Seeh-Heim offiziell in Betrieb genommen. Die Ministerin zeigte sich erfreut über die langjährige Arbeit im Bereich der Altenhilfe des AWO. Bezirksverbandes Baden e.V.
Soziales Engagement
1.500 Kinder aus Heimen verbringen kostenlosen Erlebnistag im Erlebnispark Tripsdrill
Rund 1.500 Mädchen und Jungen aus Kinderheimen und Betreuungsstätten in Baden-Württemberg verbrachten einen kostenlosen Erlebnistag im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. "Ich wünsche mir, dass wir im Kinderland Baden-Württemberg noch viele solcher Angebote haben", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Bildung / Erziehung
Vorstellung der aktuellen Zeitschrift "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"
"Geschlechtergerechte Erziehung ist eine Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft, auch in Kindertageseinrichtungen", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Vorstellung des aktuellen AKTIV-Heftes.
Freizeit
Landesfamilienpass bietet attraktive Angebote für Familien
"Mit dem Landesfamilienpass und den damit verbundenen ermäßigten beziehungsweise kostenlosen Eintritten wird es auch in fianzieller Hinsicht etwas einfacher, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten unseres Landes zu besuchen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
31. Landestagung der Landesstelle für Suchtfragen
"Oberstes Ziel ist es, den Einstieg in den Konsum bei Jugendlichen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern. Wir brauchen deswegen ein Suchthilfesystem, das die ganze Familie in den Blick nimmt", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart.
Gesundheit
Welt-Multiple-Sklerose-Tag
"Der diesjährige Welt-Multiple-Sklerose-Tag, der am Mittwoch (25. Mai) weltweit begangen wird, ruft dazu auf, Barrieren abzubauen, um so MS-Erkrankten die Teilnahme am Berufsleben zu ermöglichen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
6. Stuttgarter Regionalforum Arbeitsmedizin
"Es ist eine wichtige landespolitische Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Beschäftigten auch bei einer längeren Lebensarbeitszeit gesund in den Ruhestand eintreten können", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter beim 6. Stuttgarter Regionalforum Arbeitsmedizin.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.