"Es ist mir ein wichtiges Anliegen, neue Beschäftigungschancen für Benachteiligte auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen", erklärte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Gesundheitsdialog Baden-Württemberg gestartet
Ziel des Gesundheitsdialogs ist es, den Bürgerinnen und Bürgern das baden-württembergische Gesundheitssystem verständlich vorzustellen und Vorschläge für seine Weiterentwicklung einzuholen und zu diskutieren, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Bessere Unterstützung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
"Alle Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, sollen so lange, so selbstbestimmt und so würdevoll wie möglich zuhause leben können", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Landesregierung will medizinische Versorgung geriatrischer Patienten verbessern
Die Landesregierung will die medizinische Versorgungsstruktur in Baden-Württemberg auf die zunehmende Zahl geriatrischer Patientinnen und Patienten ausrichten.
Soziale Dienste
Auftaktveranstaltung des Projekts "Soziale Dienste" in Weinheim
Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene Personengruppen in Kontakt zu bringen und in das Gemeindeleben zu integrieren. "Das Projekt der AWO Rhein-Neckar ist ein lebendiges Beispiel für gelungene Inklusion", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Soziales
Eckpunkte zum neuen Heimrecht beschlossen
Die Landesregierung hat die von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Eckpunkte für ein neues Heimrecht gebilligt. Die umfassende Neuausrichtung kommt nach den Worten von Ministerin Altpeter schon in der Gesetzesbezeichnung zum Ausdruck.
Senioren
Neue Generationenpolitik der Landesregierung
"Das Sozialministerium arbeitet mit den anderen Ministerien und den betroffenen Verbänden und Organisationen gezielt an Lösungen, wie wir gesellschaftliche Barrieren für Senioren abbauen können. Die Informations- und Werbekampagne startet im Oktober", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Pflege
Einweihung Nachbarschaftshaus in Ostfildern
Mit seinem breit gefächerten Angebot an häuslicher, ambulanter und stationärer Versorgung für Demenzkranke geht das Nachbarschaftshaus innovative Wege bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Neues Förderprogramm: bis zu 30.000 Euro für Landärzte
"Wir wollen den Beruf des Hausarztes auf dem Land gerade auch für junge Menschen attraktiver machen und einen Wechsel in den ländlichen Raum finanziell unterstützen", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Landespsychiatrietag in Stuttgart
Auf dem Landespsychiatrietag in Stuttgart erteilte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter der Vorstellung einer kompletten Dezentralisierung aller psychiatrischen Angebote eine klare Absage.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.