Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

767 Ergebnisse gefunden

  • Frau macht Notizen in einem Kurs
    Copyright Pixabay
    • 30.10.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Rund drei Millionen Euro für Projekte im Bereich Gewalterfahrung und Prostitutionsausstieg

    Das Land fördert ab Januar 2023 elf Projekte, die bei der beruflichen Integration von Menschen mit Gewalterfahrung helfen oder beim Ausstieg aus der Prostitution unterstützen.
    Mehr
  • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig spricht vor Publikum beim Vernetzungstreffen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Stuttgart.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 04.10.2022
    • Gleichstellung

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig trifft kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Stuttgart

    Beim ersten Präsenz-Treffen der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten seit Beginn der Corona-Pandemie nahm neben Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auch erstmals die vom Sozialministerium neu geschaffene Vernetzungsstelle teil.
    Mehr
  • Gesundheitsminister Manne Lucha erhält Schutzimpfung gegen Grippe.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 29.09.2022
    • Gesundheit

    Grippe-Saison steht bevor: Jetzt gegen Influenza impfen lassen

    Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen Influenza impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig haben sich bereits impfen lassen.
    Mehr
  • Kreisdiagramm mit drei Feldern Verbundenheit, soziale Beziehungen und Gemeinwohlorientierung
    Copyright Bertelsmann Stiftung
    • 21.09.2022
    • Coronavirus/Gesellschaft

    Studie: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Baden-Württemberg hat unter Corona-Pandemie gelitten

    Eine vom Sozialministerium unterstützte Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, wie sich der gesellschaftliche Zusammenhalt während der Corona-Pandemie verändert hat und wie unterschiedliche Bevölkerungsgruppen diesen erleben.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält ihren Bauch
    Copyright Pixabay
    • 08.09.2022
    • Gesundheit/Familie

    Land baut Präventionsprogramme zu Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft aus

    Alkohol in der Schwangerschaft kann zu lebenslangen Schäden bei Kindern führen. Um werdende Eltern und Fachkräfte noch stärker zu sensibilisieren, baut das Land seine Präventionsprogramme aus und stellt dafür rund 250.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Auf dem Podium in der Landesvertretung in Brüssel
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 07.09.2022
    • Gleichstellung

    Baden-Württemberg stellt in Brüssel erfolgreiche Gewaltschutz- und Gleichstellungspolitik des Landes vor

    Die Beratungen finden im Freien statt, bei Spaziergängen, in angemieteten Räumlichkeiten mit besseren Abstandsmöglichkeiten oder im mobilen Kleinbus: Seit 2020 gibt es in Baden-Württemberg 23 mobile Teams, die Frauen mit Gewalterfahrung und deren Kinder direkt vor Ort unterstützen.
    Mehr
  • Zwei junge Männer im Gespräch
    Copyright Wayhome Studio/Fotolia.com
    • 19.08.2022
    • Integration

    Land fördert 31 Integrationsprojekte mit rund 2,2 Millionen Euro

    Ob Begegnungsräume, Familienberatung oder interkulturelle Cafés – Integration findet vor allem vor Ort in den Kommunen statt. Deshalb fördert das Sozialministerium landesweit 31 Integrationsprojekte mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro.
    Mehr
  • Saubere Utensilien für den Konsum von Drogen liegen in einem Drogenkonsumraum bereit.
    Copyright Christophe Gateau/dpa
    • 22.06.2022
    • Suchthilfe

    Drogenkonsumräume auch in Städten mit weniger als 300.000 Einwohnern möglich

    Der erste baden-württembergische Drogenkonsumraum in Karlsruhe hat sich als Gesundheits-, Überlebens- und Ausstiegshilfe für Drogenabhängige bewährt. Nun hat die Landesregierung beschlossen, auch kleineren Städten die Einrichtung dieses niedrigschwelligen Hilfsangebots zu ermöglichen.
    Mehr
  • Mann in Werkstatt setzt Maschinenteil zusammen
    Copyright Andy Shell/stock.adobe.com
    • 01.06.2022
    • Soziales

    Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) genehmigt 

    Die EU-Kommission hat das rund 218 Millionen Euro umfassende Programm des Europäischen Sozialfonds Plus in der Förderperiode 2021-2027 für Baden-Württemberg genehmigt. Mit den Fördermitteln sollen die Beschäftigungs- und Bildungschancen der Menschen im Land verbessert werden.
    Mehr
  • Plakat zur Kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern“ an einer Litfaßsäule.
    Copyright Sozialministerium / Frauenhorizonte e. V. in Freiburg
    • 19.05.2022
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Bereits 45 Betriebe für die Kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern“ geschult

    Mit der Kampagne „nachtsam“ fördert das Sozialministerium Präventionsmaßnahmen gegen Gefahren für Frauen wie sexuelle Belästigung und Übergriffe im Nachtleben. Seit dem Start im September 2021 konnten bereits viele Betriebe sensibilisiert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 77
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang