Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.147 Ergebnisse gefunden

    • 15.10.2012
    • Auslandsreise

    Altpeter reist zu Arbeitsgesprächen nach Brüssel

    "Damit die baden-württembergische Landespolitik auch in europäischen Angelegenheiten vorausschauend arbeiten kann, ist mir dieser Austausch über aktuelle Themen sehr wichtig", betonte Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 05.10.2012
    • Arbeit

    Modellprojekt "Sozialer Arbeitsmarkt/Passiv-Aktiv-Transfer" erfolgreich gestartet

    Das bundesweit einzigartige Modellprojekt "Sozialer Arbeitsmarkt/Passiv-Aktiv-Transfer" (PAT) der Landesregierung stößt bei den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg auf außergewöhnlich breite Unterstützung.
    Mehr
    • 05.07.2012
    • Familie

    Landesregierung will Lebensbedingungen von Alleinerziehenden verbessern

    Ein-Eltern-Familien brauchen Arbeits- und Betreuungsplätze, aber kein Betreuungsgeld, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter auf der Veranstaltung "Alleinerziehende als Zeitjongleure" des Landesfamilienrats Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 21.06.2012
    • Gleichstellung

    Fachtagung "Good-Practice" - Gleichstellung von Frauen und Männern

    Die Gleichstellung von Männern und Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft und ein gemeinsames Ziel der Landesregierung und Europäischen Union, machte Sozialministerin Katrin Altpeter deutlich.
    Mehr
    • 15.06.2012
    • Frauen

    Initiative gegen Genitalverstümmelung

    "Die genitale Verstümmelung von Mädchen und Frauen gehört zu den brutalsten Menschenrechtsverletzungen überhaupt. Ich hoffe, dass die Bundesregierung nach dem eindeutigen Beschluss dieser Konferenz endlich aktiv wird", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 13.06.2012
    • Arbeit

    Landesprogramm "Gute und sichere Arbeit" kommt gut voran

    Acht Modellprojekt sollen in den nächsten drei Jahren mehr als 1.500 alleinerziehenden Frauen ohne Berufsausbildung einen neuen beruflichen Anfang ermöglichen. Insgesamt bewilligt das Ministerium 5,1 Mio. Euro für diese Projekte, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 06.06.2012
    • Familie

    Einführung des Betreuungsgeldes ist Rückfall in die 50er Jahre

    "Die Milliarden, die für das Betreuungsgeld ausgegeben werden, sollte man besser für die frühkindliche Bildung und den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze verwenden. Schätzungen zufolge könnten mit dem Betreuungsgeld für Baden-Württemberg mehr als 13.000 zusätzliche Kita-Plätze im Land eingerichtet werden", sagte Familienministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 01.06.2012
    • Kliniken

    Land fördert Siloah St. Trudpert Krankenhaus in Pforzheim mit über 9 Mio. Euro

    Mit der letzten großen Baumaßnahme wird jetzt der Schlusspunkt der räumlichen Integration der St. Trudpert Klinik gesetzt. Die Landesregierung hat diese Entwicklung kontinuierlich gefördert und für vorausgegangene Bauabschnitte bereits rd. 20 Mio. Euro Fördermittel bereitgestellt, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 16.05.2012
    • Arbeit

    Auftaktveranstaltung "Zurück in den Job"

    Als "vorbildlich" lobte Arbeitsministerin Katrin Altpeter das Projekt "Zurück in den Job" des Evangelischen Diakonieverbands im Landkreis Calw, durch das langzeitarbeitslosen Frauen der Wiedereinstieg ins Berufsleben gelingen soll.
    Mehr
    • 09.05.2012
    • Arbeit

    Landesinitiative gegen Auswüchse der Leiharbeit im Bundesrat

    Die Bundesratsinitiative, die gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt umbauen zum Musterland für gute Arbeit, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang