Termine

Simone Fischer vor Ort

„Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion!“
Das ist das Motto der Amtszeit von Simone Fischer.

Beteiligung und Empowerment, Partizipation, Sichtbarkeit und Stärkung von Menschen mit Behinderungen sind der Landes-Beauftragten Auftrag und Herzensanliegen zugleich. 

Deshalb ist sie im ganzen Land unterwegs, sucht Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen, Initiativen, Selbstvertretungen, Träger, Unternehmen, Vereine und Verwaltungen auf, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, in deren Lebenswelten einzutauchen, ihr eigenes Expertinnen-Wissen einzubringen und auf notwendige Veränderungen hinzuwirken.

Simone Fischer interessiert sich vor allem für den Alltag und die Lebenssituation der Menschen vor Ort. Sie macht sich persönlich ein Bild, um inklusive Themen wie Wohnen, Arbeit, Bildung, Freizeit, Gesundheit und Mobilität voranzubringen.

Die Erfahrungen bringt sie ein, um Menschen mit Behinderungen, unabhängig davon, wo sie leben, wohnen oder arbeiten, eine Stimme zu geben. 

Wir brauchen eine in jeder Hinsicht barrierefreie und inklusive Gesellschaft.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Simone Fischer zusammen mit Kindern der inklusiven Ballschule beim Geschicklichkeitsspiel mit Wasser und Schwamm.
  • Sommertour

Der Ball ist für alle gleich rund

Simone Fischer im Gespräch mit Manfred Klawitter vor einem Tastmodell sowie weitere Teilnehmende des Rundgangs teils mit Sichtbrillen, die eine Sehbehinderung simulieren, auf dem Gelände des Bauernhaus-Museums Wolfegg
  • Besuch

Bauernhaus-Museum Wolfegg auf dem Weg zur Inklusion

Das Bild zeigt stehend von rechts nach links Simone Fischer, Dr. Thomas Rösel (Medizinischer Dienst), Fabian Haussecker (Leiter der Geschäftsstelle der Landesbeauftragten), Dr. Gabriele Streckfuß (Medizinischer Dienst).
  • Austausch

Im Gespräch mit Dr. Rösel und Dr. Streckfuss vom Medizinischen Dienst

Das Foto zeigt Simone Fischer (rechts) und Stefanie Seemann MdL (Mitte) beim Austausch in der Begegnungsstätte „Spritzenhaus“ in Keltern-Dietlingen. Die Begeisterung und Leidenschaft sind spürbar und ansteckend.
  • Besuch

Inklusion in der Kita – wo es gelingt 

Simone Fischer zusammen mit Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der DB AG für das Land Baden-Württemberg, Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann während der Probefahrt des Shuttles am Hauptbahnhof.
  • Inbetriebname

Neuer Shuttle-Service am Stuttgarter Hauptbahnhof

Das Foto zeigt die Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg der Special Olympics World Games in Berlin sowie das Betreuerteam, Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft sowie den Verantwortlichen von SOBW zusammen mit Sportministerin Theresa Schopper (1. Reihe, vierte von links), Simone Fischer (1. Reihe, sechste von links), dahinter Jürgen Scholz (Präsident des Landessportverbands BW und Mathias Tröndle (Präsident SOBW).
  • SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES

Empfang der Special Olympics Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg

Simone Fischer, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen und Fabian Haussecker (Leiter der Geschäftsstelle) stehen vor dem Gustav-Werner-Forum in Reutlingen zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Mitgliedern des Vorstands und Verantwortlichen der BruderhausDiakonie.
  • Austausch

Simone Fischer bei der BruderhausDiakonie in Reutlingen

Auf dem Foto von rechts nach links stehend: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Landes-Beauftragte Simone Fischer und Kurt Fehrenbach (Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeitenden im RP)
  • Austausch

Besuch und fachlicher Austausch im Regierungspräsidium Freiburg

Das Bild zeigt sitzend vorne links Uta-Micaela Dürig und Simone Fischer (rechts) sowie dahinter stehend Fabian Haussecker, Leiter der Geschäftsstelle der Landes-Beauftragten (rechts) und Michael Tränkle, Mitarbeiter des Paritätischen (links).
  • Austausch

Antrittsbesuch Uta-Micaela Dürig, Paritätischen Landesverbandes Baden-Württemberg

Das Bild zeigt auf der Bühne eine Podiumsrunde (sitzend) von links nach rechts: Erkan Gezen, Jonas Beck, Angelika Förch (für die Perspektive der Menschen mit Behinderungen), Landes-Beauftragte Simone Fischer, Minister Manne Lucha, Landrat Dr. Joachim Bläse, Julia Urtel (Sozialdezernentin), Michael Schubert (Sprecher Trägerforum EGH des Oatalbkreises), Prof. Dr. Wasel (Stiftung Haus Lindenhof)
  • Austausch

Bundesteilhabegesetz: Gleiche Chancen für alle

Simone Fischer spricht im Landtag von Baden-Württemberg vor zuhörenden Abgeordneten. Simone Fischer steht am Rednerpult. Hinter ihr sitzen der Vorsitzende der Enquetekommission, Alexander Salomon (Grüne) sowie zwei Protokollantinnen.
  • Austausch

Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“: – Simone Fischer über die Situation von Menschen mit Behinderungen

Die Stadt Stuttgart hat den Besuch zum Anlass genommen, um mit dem Sportkreis Stuttgart e.V. ein „Netzwerk Inklusion im Sport“ zu gründen.  (Gruppenfoto)
  • Special Olympics World Games

Gründung des Netzwerks Inklusion im Sport in Stuttgart im Rahmen der Host Town Special Olympics

Eine 15-köpfige Delegation aus Dominica, einem Inselstaat in der Karibik, ist aktuell in Ladenburg und Ilvesheim im Vorfeld der Special Olympics World Games zu Gast. (Gruppenfoto)
  • Special Olympics World Games

Special Olympics Athletinnen und Athleten erleben Ladenburg und Ilvesheim

Am 10. und 11. Juni 2023 fand die Frühjahrs-Konferenz der 17 Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Bad Nauheim statt.  (Gruppenfoto)
  • Konferenz

Konferenz der Beauftragten des Bundes und der Länder in Bad Nauheim

Auf Einladung der AGMB - der Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Schwäbisch Hall war Simone Fischer vor Ort, um über das Thema Barrierefreiheit in den Kommunen zu diskutieren.
  • Diskussion

Barrierefrei vor Ort!?

Verleihung Rudolf-Freudenberger-Preis durch Simone Fischer im Rahmen der Jahrestagung der BAG Inklusionsfirmen
  • Preisverleihung/Laudatio

Verleihung Rudolf-Freudenberger-Preis im Rahmen der Jahrestagung der BAG Inklusionsfirmen

Gruppenfoto beim BW-Forum: Facettenreichtum in der öffentlichen Verwaltung gestalten
  • Forum

BW-Forum: Facettenreichtum in der öffentlichen Verwaltung gestalten

Simone Fischer beim Europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderungen in Freiburg
  • Aktionstag

Inklusion Jetzt! – Zum Europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderungen

6. Accessibility Day der Hochschule der Medien Stuttgart
  • Veranstaltung

6. Accessibility Day der Hochschule der Medien

Gruppenbild der Bundesinitiative Barrierefreiheit mit Minister Hubertus Heil bei der konstitutionierenden Sitzung im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin.
  • Bundesinitiative/Barrierefreiheit

Deutschland wird barrierefrei! 

Gruppenfoto an Konferenztisch: Simone Fischer mit mehreren Mitgliedern des Beirats der Menschen mit Behinderungen im Fachverband des Diakonischen Werks Württemberg
  • Treffen

Austausch mit Beirat im Fachverband Behindertenhilfe des Diakonischen Werks Württemberg

Simone Fischer spricht vor Publikum in einem Veranstaltungssaal
  • Fachtag

Gewalt erkennbar entgegentreten!

Gruppenfoto: Simone Fischer mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bewohnerbeirat und Werkstattrat der Dorfgemeinschaft Lautenbach
  • Austausch

Besuch bei Dorfgemeinschaft Lautenbach

Simone Fischer, Klaus Tappeser (Präsident beim RP Tübingen), Thomas Vogel und Yvonne Straub (Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Mitarbeitenden) sitzen an einem Tisch in einem Konferenzraum.
  • Gespräch

Austausch im Regierungspräsidium Tübingen

Gruppenfoto: Muhterem Aras und Simone Fischer im Landtag von Baden-Württemberg
  • Weltfrauentag

Gespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras