Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte Ministerin Altpeter die Stauffermedaille an Johannes Heinrich. Er hat sich fast 30 Jahre lang im Landesjugendring Baden-Württemberg für die Interessen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt und die Jugendpolitik im Land maßgeblich mitgeprägt.
Arbeit
Landesregierung fördert kultursensible Pflegeausbildung für langzeitarbeitslose Frauen
Sozialministerin Katrin Altpeter will mehr Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg für einen Pflegeberuf gewinnen. Deshalb stellt das Sozialministerium in diesem und im kommenden Jahr über 500.000 Euro für ein Projekt der Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg bereit.
Ehrenamtliches Engagement
Jugendbildungspreis Baden-Württemberg vergeben
Bei einer feierlichen Preisverleihung hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg vergeben. Sie zeigte sich von der Vielfalt der eingereichten Projekte sehr beeindruckt.
Gesundheit
Eckpunkte für das erste Psychiatriegesetz im Land vorgelegt
Psychisch Kranke im Südwesten sollen mehr Rechte und Hilfen erhalten. Nach etwa einjähriger Vorarbeit hat Sozialministerin Katrin Altpeter die Eckpunkte für ein Gesetz zur Hilfe für psychisch kranke Menschen vorgelegt.
Bundesratsinitiative
Neuer Anlauf für Mindestlohn
Angesichts der neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat startet die Landesregierung einen neuen Anlauf für die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns. Gemeinsam mit Rheinland-Pfalz bringt Baden‑Württemberg am 1. März eine entsprechende Gesetzesinitiative im Bundesrat ein.
Kinder
Bessere Förderung für Kinder aus Suchtfamilien
Sozialministerin Katrin Altpeter will Kinder aus Suchtfamilien besser unterstützen und fördert deshalb eine gemeinsame Initiative der Landesstelle für Suchtfragen, des KVJS-Landesjugendamts und der Liga der freien Wohlfahrtspflege mit 100.000 Euro.
Kliniken
Spatenstich für Bauprojekt der gemeinnützigen Krankenhaus-Betriebsgesellschaft Konstanz
In dem Neubau sollen der Funktionstrakt des Klinikums Konstanz (Fördersumme 35,4 Mio. Euro) und das gesamte Vincentius-Krankenhaus (Fördersumme 12,9 Mio. Euro) untergebracht werden.
Gesundheit
Länder wollen Altpeter-Vorschlag gegen Pfusch-Ärzte angehen
Bund und Länder wollen die Vorgänge an den Heilbronner SLK-Kliniken zum Anlass nehmen, den Informationsaustausch über berufs- und strafrechtliche Maßnahmen gegen Angehörige eines Gesundheitsberufes zu verbessern.
Ältere Menschen
Landesregierung will Selbständigkeit älterer Menschen fördern
Sozialministerin Katrin Altpeter will, dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich einbringen können.
Soziales
500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Langzeitarbeitslose
Das Sozialministerium stellt 500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Projekte zur Verfügung, mit denen Langzeitarbeitslose dabei unterstützt werden sollen, körperlich und geistig fit ins Erwerbsleben zurückzukehren.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.