Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

115 Ergebnisse gefunden

  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 21.06.2017
    • Gesundheit

    Hitzewelle, hohe Ozon-Werte und erhöhte UV-Belastung im Südwesten: Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken

    Hitze kann zu Flüssigkeitsmangel und im schlimmsten Fall zu einem lebensgefährlichen Hitzschlag führen. „Ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen sind durch die hohen Temperaturen ganz besonders gefährdet“, sagte Lucha und verwies auf spezielle Informationsbroschüren seines Ministeriums für Pflegekräfte, Heimleitungen und Hausärzte.
    Mehr
    • 19.10.2016
    • Gesundheitsförderung/Prävention

    Land und Sozialversicherungsträger unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat mit den Vertretern der gesetzlichen Krankenversicherung sowie der Renten- und Unfallversicherung im Land eine Vereinbarung unterzeichnet, in der sich alle Beteiligten verpflichten, künftig verstärkt Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention auf den Weg zu bringen.
    Mehr
    • 18.04.2016
    • Pflege

    Neues Förderprogramm ermöglicht „Assistierte Ausbildung“ erstmals auch in Pflegeberufen

    Das Sozialministerium legt ein neues Förderprogramm auf, das jungen Menschen mit Förderbedarf eine Ausbildung und einen Berufsabschluss in der Pflegehilfe oder Alltagsbetreuung ermöglichen soll. Das Programm greift das bewährte Konzept der „Assistierten Ausbildung“ auf und überträgt es erstmals auf Berufe in der Pflege, wie Ministerin Katrin Altpeter am Montag (18. April) mitteilte.
    Mehr
    • 01.10.2013
    • Pflege

    Erster Jahrgang schließt Ausbildung bei Modellprojekt „Kultursensible Pflege“ ab

    Ein Jahr nach Projektbeginn hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Teilnehmerinnen des Modellprojekts „Kultursensible Pflege“ zu ihrem erfolgreichen Abschluss zur Altenpflegehelferin und Alltagsbetreuerin gratuliert.
    Mehr
    • 04.09.2013
    • Gesundheit

    Spezialheft zur ambulanten und stationären Pflege im Land

    Das Gesundheitsministerium hat jetzt einen umfassenden Bericht zur Pflege in Baden-Württemberg herausgegeben. Das Heft „Ambulante und stationäre Pflege“ gibt einen umfassenden Überblick über Strukturen und Qualität der Pflege im Land.
    Mehr
    • 26.06.2013
    • Gesundheit

    Untersuchung soll Defizite beim Nichtraucherschutz aufzeigen

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat eine landesweite Untersuchung zum Nichtraucherschutz in Auftrag gegeben, um Defizite beim Vollzug der gesetzlichen Vorgaben aufzudecken. Ziel ist es, den Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg auf Grund der gewonnen Erkenntnisse konsequent weiterzuentwickeln.
    Mehr
    • 24.06.2013
    • Soziales

    Mehr Menschen mit Migrationshintergrund für Pflegeberufe gewinnen

    Bei einem Treffen mit Vertretern der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg hat Sozialministerin Katrin Altpeter dafür geworben, mehr Menschen mit Migrationshintergrund für einen Pflegeberuf zu gewinnen.
    Mehr
    • 26.11.2012
    • Pflege

    2,6 Millionen Euro für Ausbau der Tagespflege

    Gefördert werden neun Projekte in Baden-Württemberg, insgesamt entstehen 110 zusätzliche Plätze in der Tagespflege. "Das ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der ambulanten Pflege", betonte Ministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 26.10.2012
    • Kliniken

    Landesregierung steht zu ihrer Verantwortung für die Kliniken

    "Alleine in diesem Jahr haben wir 230 Mio. Euro für Krankenhausprojekte bereitgestellt", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter anlässlich der Veröffentlichung des BWKG-Indikators zur finanziellen Situation der Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen für den Herbst 2012.
    Mehr
    • 02.08.2012
    • Kontrolle

    Heimaufsicht: neuer Prüfleitfaden für Einrichtungen der Eingliederungshilfe

    "Mit dem neuen Leitfaden stellen wir sicher, dass die Heimaufsicht bei ihren Kontrollen den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang