Altpeter will deutlich mehr Pflegestützpunkte im Land
Sozialministerin Katrin Altpeter hat an die Kranken- und Pflegekassen sowie an die Kommunalen Landesverbände im Land appelliert, das Angebot an Pflegestützpunkten in Baden-Württemberg deutlich auszubauen.
Ältere Menschen
Altpeter stellt neues Geriatriekonzept vor
Sozialministerin Katrin Altpeter will die geriatrische Versorgung älterer Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln und verbessern. Gemeinsam mit Experten, Organisationen und Verbänden aus der Geriatrie sowie dem Landesseniorenrat hat das Sozialministerium deshalb das Geriatriekonzept 2014 erarbeitet.
Gesundheit
Rechte psychisch kranker Menschen stärken
Die Landesregierung hat den Entwurf für das erste baden-württembergische Psychiatriegesetz zur Anhörung freigegeben. Damit möchte die Landesregierung die Rechte psychisch kranker Menschen stärken und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Gesundheit
Altpeter will Zusammenarbeit mit Schweiz im Gesundheitsbereich weiter ausbauen
Sozialministerin Katrin Altpeter hat sich für einen weiteren Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz ausgesprochen.
Brandkatastrophe
Ein Jahr nach der Brandkatastrophe von Titisee-Neustadt
Nach der Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt, bei der 14 Menschen ums Leben kamen, hat Sozialministerin Katrin Altpeter nun Hilfe zugesagt, um wenigstens die finanziellen Folgen des Unglücks abzumildern.
Gesundheit
1. Landesgesundheitskonferenz tagt in Stuttgart
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat zur 1. Landesgesundheitskonferenz alle Akteure des Gesundheitswesens in Baden-Württemberg, Vertreter der 34 kommunalen Gesundheitskonferenzen in den Stadt- und Landkreisen und Vertreter der Bürgerschaft eingeladen.
Gesundheit
Altpeter will Prävention und Gesundheitsförderung stärken
Sozialministerin Katrin Altpeter hat ihre Absicht bekräftigt, Prävention
und Gesundheitsförderung neben medizinischer Behandlung, Rehabilitation
und Pflege als gleichberechtigte Säule des Gesundheitswesens zu
etablieren.
Gesundheit
Spezialheft zur ambulanten und stationären Pflege im Land
Das
Gesundheitsministerium hat jetzt einen umfassenden Bericht zur Pflege in
Baden-Württemberg herausgegeben. Das Heft „Ambulante und stationäre
Pflege“ gibt einen umfassenden Überblick über Strukturen und Qualität der
Pflege im Land.
Gesundheit
Land will Versorgungsstrukturen für alte Menschen neu ausrichten
Sozialministerin Katrin Altpeter appeliert an die Träger von geriatrischen Einrichtungen an der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen mitzuwirken. Den Grundsatz „Rehabilitation vor Pflege“ gelte es im Land konsequent umzusetzen. „Wir müssen alle ein Interesse daran haben, auch in der
geriatrischen Versorgung ein Musterländle zu bleiben“, so die
Ministerin.
Gesundheit
Reha im Kur- und Bäderland stärken
Auf der Mitgliederversammlung der Baden-Württembergischen
Krankenhausgesellschaft in Stuttgart sprach sich Sozialministerin Katrin
Altpeter für den Fortbestand und die Weiterentwicklung der über 200 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen im Land aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.