Ziel des Welt-Multiple-Sklerose-Tages ist, von MS betroffene Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und sie und ihre Erkrankung weltweit in das Zentrum der Aufmerksamkeit zu stellen. Mehr als 12.000 Menschen in Baden-Württemberg leben mit der Nervenkrankheit, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.