Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

476 Ergebnisse gefunden

    • 05.09.2013
    • Soziales

    Viel Lob für das neue Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz

    Mit großer Freude hat Sozialministerin Katrin Altpeter das Ergebnis der Anhörung zum Gesetzentwurf für das neue Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) aufgenommen. Die Stellungnahmen zur Anhörung zeigten, dass der Landesregierung mit dem neuen Heimrecht „ein großer Wurf“ gelungen sei.
    Mehr
    • 23.07.2013
    • Justiz

    Zweite Opfer- und Zeugenschutzkommission legt Abschlussbericht vor

    Die Zweite Opfer- und Zeugenschutzkommission hat ihren Abschlussbericht an Sozialministerin Katrin Altpeter, Innenminister Reinhold Gall und Justizminister Rainer Stickelberger übergeben. Darin macht sie Empfehlungen, wie man den Bedürfnissen von Opfern und Zeugen im Strafverfahren besser entsprechen kann.
    Mehr
    • 11.07.2013
    • Diskriminierungsschutz

    Baden-Württemberg tritt „Koalition gegen Diskriminierung“ bei

    Baden-Württemberg ist der „Koalition gegen Diskriminierung“ beigetreten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete dazu in Stuttgart die Absichtserklärung „Offensive für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft“.
    Mehr
    • 09.07.2013
    • Schule

    Hohe Beteiligung beim Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb

    Erfreulich hoch war auch in diesem Schuljahr die baden-württembergische Beteiligung an dem bundesweiten Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb „Be smart – Don`t start“. 1.041 Klassen der Jahrgangsstufen 6-8 im Land haben daran teilgenommen, bundesweit waren es 8.799 Schulklassen.
    Mehr
    • 26.06.2013
    • Gesundheit

    Untersuchung soll Defizite beim Nichtraucherschutz aufzeigen

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat eine landesweite Untersuchung zum Nichtraucherschutz in Auftrag gegeben, um Defizite beim Vollzug der gesetzlichen Vorgaben aufzudecken. Ziel ist es, den Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg auf Grund der gewonnen Erkenntnisse konsequent weiterzuentwickeln.
    Mehr
    • 13.06.2013
    • Jugendarbeitslosigkeit

    Symposium „Jugendarbeitslosigkeit in Europa“

    „Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa ist ein Problem, das vielerorts alarmierende Ausmaße angenommen hat. Politik und Wirtschaft, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer müssen miteinander nach Auswegen und Lösungen suchen“, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 11.06.2013
    • Neues Heimrecht

    Gesetzentwurf zum neuen Heimrecht beschlossen

    Mit dem neuen Heimrecht setzt die Landesregierung ein Zeichen für mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung von Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf und Menschen mit Behinderung.
    Mehr
    • 31.05.2013
    • Aktionsbündnis

    Tag der Organspende am 1. Juni

    Anlässlich des Tags der Organspende ruft Ministerin Altpeter die Bevölkerung dazu auf, sich über das Thema zu informieren, eine Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu treffen und diese Entscheidung mit den Angehörigen zu besprechen oder in einem Spenderausweis festzuhalten.
    Mehr
    • 06.05.2013
    • Gesundheit

    Startschuss für „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“

    Heute ging die Kampagne „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“ an den Start. Ziel ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über die Symptome und die Folgen eines Schlaganfalls zu informieren und darüber aufzuklären, was im Notfall zu tun ist.
    Mehr
    • 05.04.2013
    • Gesundheitspolitik

    Land fördert Klinik der Gesundheitszentren Rhein-Neckar in Schwetzingen

    Für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen stellt das Land Fördermittel in Höhe von 4,1 Millionen Euro zur Verfügung. Das Land bekennt sich damit auch zur Krankenhausversorgung als öffentliche Aufgabe. Daher hat die Landesregierung die Mittel für das Krankenhausbaugramm seit 2011 um 35 Prozent aufgestockt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang