Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

716 Ergebnisse gefunden

  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 17.03.2023
    • Krankenhausreform

    Anhörung zur Krankenhausreform mit Kassen, Kammern und Vereinigungen

    Bei insgesamt drei Anhörungen holt sich Gesundheitsminister Manne Lucha die Vorschläge und Anregungen der Beteiligten des Gesundheitssystems in Baden-Württemberg ein. Der zweite Austausch fand mit Verbänden der Krankenkassen, Kammern und Vereinigungen statt.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Mitglieder des Landeskrankenhausausschusses in Sitzungssaal
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 15.03.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Breites Bündnis zur Stärkung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Land

    Ein breites Bündnis aus Politik, Ärztevertretern und Krankenkassen stärkt die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg. Mit einer angepassten Bedarfsplanung soll nun die Zahl der benötigten Betten und Plätze neu berechnet werden.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 14.03.2023
    • Psychiatrie / Kinder / Jugendliche

    Angespannte Versorgung in den Kinder- und Jugendpsychiatrien im Land

    Die Wartelisten in den Kinder- und Jugendpsychiatrien werden werden immer länger. Das Land hat reagiert und schon vor einem Jahr 136 zusätzliche Plätze im Landeskrankenhausplan ausgewiesen. Wichtig ist jetzt, dass die Krankenkassen die auf zwei Jahre befristete Finanzierung überdenken.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 10.03.2023
    • Krankenhausreform

    Erste große Anhörungsrunde zur geplanten Krankenhausreform 

    Am heutigen Freitag (10. März) fand die erste Anhörung zur großen, vom Bund geplanten Krankenhausreform statt. Zahlreiche von der Reform betroffene Akteure tauschten sich auf Einladung von Gesundheitsminister Manne Lucha kritisch, aber auch konstruktiv über die Reformpläne aus.
    Mehr
  • Infografik mit verschiedenen Gesundheits-Symbolen wie Stethoskop und Krankenwagen
    Copyright Pixabay
    • 08.02.2023
    • Long COVID

    Gesundheitsministerium unterstützt Long-COVID-Forschung mit zwei Millionen Euro

    Minister Manne Lucha hat am Mittwoch (8. Februar) in Stuttgart bekanntgegeben, dass das Gesundheitsministerium die vier Universitätskliniken mit insgesamt zwei Millionen Euro unterstützt, um gute Behandlungsmöglichkeiten für Long COVID zu erforschen.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 05.02.2023
    • Gesundheitsberufe

    Neue Kampagne „The Ländarzt“ gestartet

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat den Startschuss für die neue Kampagne „The Ländarzt – werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg“ gegeben. Sie macht auf die Landarztquote aufmerksam, über die jährlich 75 Medizinstudienplätze vergeben werden.
    Mehr
  • Elektronenmikroskop
    Copyright Franz Pfluegl/Fotolia.com
    • 03.02.2023
    • Krebsvorsorge/Krebsregister

    Weltkrebstag: Früher Nachweis der Erkrankung erleichtert die Therapie

    Im Jahr 2021 starben 13.834 Männer und 12.131 Frauen aus Baden-Württemberg an den Folgen einer Krebserkrankung. Je früher die Erkrankung nachgewiesen wird - zum Beispiel bei Vorsorgeuntersuchungen - umso besser sind die Behandlungsmöglichkeiten.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht an Redepult zu Journalisten, im Hintergrund ein großes Banner mit Logo der GMK 2023
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 30.01.2023
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerkonferenz berät über Infektionsschutzgesetz, Krankenhausreform, Kinder- und Jugendmedizin und EU-Medizinprodukte

    Unter baden-württembergischer Leitung kamen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder zur ersten digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz im neuen Jahr mit Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach zusammen.
    Mehr
  • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gehen in einem Kinder- und Jugendhilfezentrum einen Flur entlang.
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 17.01.2023
    • Integration/Kinder- und Jugendhilfe

    Gemeinsame Erklärung zur Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

    Sozialministerium, Städtetag und Landkreistag haben sich auf einen Fünf-Punkte-Plan geeinigt, um gemeinsam den Herausforderungen bei der Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge zu begegnen. Im Fokus stehen Maßnahmen, die die Verantwortlichen vor Ort rasch entlasten sollen.
    Mehr
  • Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt übergibt Konferenzglocke an Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha
    Copyright Jens Schlueter/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
    • 30.12.2022
    • Gesundheitsministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz

    Zum 1. Januar übernimmt Baden-Württemberg von Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz. Wichtigste gesundheitspolitische Themen 2023 dürften die Krankenhausreform und eine sektorenübergreifende, bedarfsgenaue Versorgung sein.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Zur letzte Seite 72
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang