Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 26.07.2012
    • Spendenaktion

    83 Fahrzeuge für soziale Zwecke gespendet

    In einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude übergab Sozialministerin Katrin Altpeter symbolisch die Fahrzeugschlüssel für 83 VR-Mobile. Die Mobile stehen sozialen Einrichtungen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung.
    Mehr
    • 25.07.2012
    • Soziale Dienste

    Auftaktveranstaltung des Projekts "Soziale Dienste" in Weinheim

    Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene Personengruppen in Kontakt zu bringen und in das Gemeindeleben zu integrieren. "Das Projekt der AWO Rhein-Neckar ist ein lebendiges Beispiel für gelungene Inklusion", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 23.07.2012
    • Demografie

    Landesregierung stellt sich Herausforderungen der alternden Gesellschaft

    Die Antwort der Landesregierung auf die gesellschaftlichen Herausforderungen durch den demographischen Wandel ist eine neue Generationenpolitik, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 13.07.2012
    • Pflege

    Regiomesse für Pflege- und Gesundheitsberufe

    "Wir wollen die Attraktivität der Pflegeberufe mit einer Informations- und Werbekampagne steigern und mehr Menschen dafür interessieren. In Baden-Württemberg steigt die Anzahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren von rund 250.000 auf rund 350.000 Menschen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 05.07.2012
    • Gesundheit

    Neufassung der Regelungen zur Zwangsmedikation

    Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 12. Oktober 2011 § 8 Abs. 2 Satz 2 des baden-württembergischen Unterbringungsgesetzes für verfassungswidrig erklärt. Das Sozialministerium erarbeitet deshalb eine Neufassung der Rechtsgrundlage für die medizinische Zwangsbehandlung untergebrachter Personen.
    Mehr
    • 26.06.2012
    • Frauen

    DGB-Fachtagung FrauenStärken

    Über 100 Teilnehmerinnen stellten bei der DGB-Fachtagung ihre Forderungen nach mehr Chancengleichheit für Frauen im öffentlichen Dienst vor.
    Mehr
    • 21.06.2012
    • Gleichstellung

    Fachtagung "Good-Practice" - Gleichstellung von Frauen und Männern

    Die Gleichstellung von Männern und Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft und ein gemeinsames Ziel der Landesregierung und Europäischen Union, machte Sozialministerin Katrin Altpeter deutlich.
    Mehr
    • 19.06.2012
    • Kinder

    Erster baden-württembergischer Kindergipfel

    Beim ersten baden-württembergischen Kindergipfel am 23. Juni im Stuttgarter Landtag werden ca. 150 Kinder ihre Anliegen und Wünsche für die Landespolitik formulieren. "Das Landesjubiläum ist ein guter Anlass, darüber zu reden, wohin sich Baden-Württemberg entwickeln soll", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 13.06.2012
    • Familie

    Abschlussveranstaltung Familienbesucher der Stiftung Kinderland

    Bei dem Projekt begleiten geschulte Fachkräfte junge Familien in den ersten Lebenswochen des neugeborenen Kindes. Das Programm erweitert das bestehende umfangreiche Angebot an Frühen Hilfen und Kinderschutzprojekten in Baden-Württemberg, lobte Sozialministerin Katrin Altpeter das Programm.
    Mehr
    • 09.06.2012
    • Familie

    Faltblatt "Schütteln von Babys ist lebensgefährlich" in türkischer und russischer Sprache

    Sprachbarrieren dürfen bei der Gesundheitsvorsorge keine Rolle spielen. Deshalb wurde das Faltblatt zur Prävention des Schütteltraumas bei Säuglingen jetzt auch in türkischer und russischer Sprache aufgelegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang