Report "Eltern- und Familienbildung" veröffentlicht
Der Report gibt einen Überblick über allgemeine Entwicklungen in der Eltern- und Familienbildung. Besonders Familien mit Migrationshintergrund werden in den Blick genommen, betonte Familienministerin Katrin Altpeter.
Familie
Flyer für Familien mit gehörlosen Eltern
Lehrer, Therapeuten und Behördenmitarbeiter, die mit Familien mit gehörlosen Eltern zu tun haben, können sich in Zukunft Unterstützung beim Badischen Wohlfahrtsverband für Hörgeschädigte holen.
Kontrolle
Heimaufsicht: neuer Prüfleitfaden für Einrichtungen der Eingliederungshilfe
"Mit dem neuen Leitfaden stellen wir sicher, dass die Heimaufsicht bei ihren Kontrollen den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
1. Landesgesundheitsdialog am 19. Oktober
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter lädt Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft. "Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen zu diesem wichtigen Thema", wandte sie sich an Interessierte.
Spendenaktion
83 Fahrzeuge für soziale Zwecke gespendet
In einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude übergab Sozialministerin Katrin Altpeter symbolisch die Fahrzeugschlüssel für 83 VR-Mobile. Die Mobile stehen sozialen Einrichtungen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung.
Soziale Dienste
Auftaktveranstaltung des Projekts "Soziale Dienste" in Weinheim
Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene Personengruppen in Kontakt zu bringen und in das Gemeindeleben zu integrieren. "Das Projekt der AWO Rhein-Neckar ist ein lebendiges Beispiel für gelungene Inklusion", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Demografie
Landesregierung stellt sich Herausforderungen der alternden Gesellschaft
Die Antwort der Landesregierung auf die gesellschaftlichen Herausforderungen durch den demographischen Wandel ist eine neue Generationenpolitik, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Pflege
Regiomesse für Pflege- und Gesundheitsberufe
"Wir wollen die Attraktivität der Pflegeberufe mit einer Informations- und Werbekampagne steigern und mehr Menschen dafür interessieren. In Baden-Württemberg steigt die Anzahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren von rund 250.000 auf rund 350.000 Menschen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Neufassung der Regelungen zur Zwangsmedikation
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 12. Oktober 2011 § 8 Abs. 2 Satz 2 des baden-württembergischen Unterbringungsgesetzes für verfassungswidrig erklärt. Das Sozialministerium erarbeitet deshalb eine Neufassung der Rechtsgrundlage für die medizinische Zwangsbehandlung untergebrachter Personen.
Frauen
DGB-Fachtagung FrauenStärken
Über 100 Teilnehmerinnen stellten bei der DGB-Fachtagung ihre Forderungen nach mehr Chancengleichheit für Frauen im öffentlichen Dienst vor.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.