Landesregierung fördert Erprobung von technischen Hilfen
Für Projekte, die untersuchen sollen, wie Wohngebiete in Baden-Württemberg mithilfe technischer Assistenzsysteme seniorenfreundlicher werden können, stellen Sozialministerium, Wissenschaftsministerium und Finanz- und Wirtschaftsministerium in den nächsten beiden Jahren insgesamt 2 Millionen Euro bereit.
Familie
Landesfamilienpass mit neuen und attraktiven Zielen
"Es ist gelungen weitere Partner für den Landesfamilienpass zu gewinnen. Jetzt haben Familien noch mehr attraktive und abwechslungsreiche Ausflugsziele zur Auswahl, kostenlos oder mit ermäßigtem Eintritt", sagte Familienministerin Katrin Altpeter.
Arbeitsmarkt
Baden-Württembergischer Arbeitsmarkt für 2013 gut gerüstet
„Die Ausgangslage für 2013 ist gut: Mit einer Arbeitslosenquote von nur 3,9 Prozent steht das Land im Bundesvergleich hervorragend da", erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Schwerbehinderte in der Landesverwaltung
Pflichtquote für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Landesverwaltung erfüllt
Sozialministerin Katrin Altpeter rief ihre Ministerkollegen dazu auf, auch in den kommenden Jahren verstärkt schwerbehinderte Menschen in den Landesdienst einzustellen. Die Landesverwaltung habe anderen Arbeitgebern gegenüber eine Vorbildfunktion, betonte die Ministerin.
Silvester
Vorsicht beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht ist eine schöne Tradition, die jedoch jedes Jahr bei vielen Menschen zu schweren Verletzungen und dauerhaften Gehörschäden führt. Sozialministerin Katrin Altpeter ruft die Bevölkerung deshalb zur Vorsicht bei dem Gebrauch von Böllern und Knallern auf.
Gesundheit
Erfolgreicher Start für Landesförderprogramm für Landärzte
Das von Sozialministerin Katrin Altpeter im Sommer auf den Weg gebrachte Förderprogramm für Landärzte ist erfolgreich gestartet. Zum Jahresende lagen dem Ministerium Anträge und Anfragen aus über 20 Landkreisen vor, zehn Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von rund 200.000 Euro wurden bereits bewilligt.
Gleichstellung
Arbeitsaufnahme des Landesnetzwerks LSBTTI
"Die heutige Arbeitsaufnahme des landesweiten Netzwerkes (LSBTTI) ist ein wichtiger Schritt zu dem von mir auf den Weg gebrachten Aktionsplan für Toleranz und Gleichstellung", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Kabinett beschließt Neuregelung der medizinischen Zwangsbehandlung
Eine medizinische Zwangsbehandlung psychisch kranker Menschen soll in Baden-Württemberg künftig wieder möglich sein, aber nur in Ausnahmefällen und nur unter Einhaltung strengster Voraussetzungen.
Gesundheit
Land fördert Verbundforschungsprojekte zum Einsatz von Telemedizin in der Patientenversorgung
"Als Antwort auf den demographischen Wandel müssen wir neue Wege beschreiten und vorhandenes Potential bestmöglich nutzen", sagten Sozialministerin Katrin Altpeter und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Soziales
Sammlungsgesetz wird zum Jahreswechsel aufgehoben
Zum 1. Januar 2013 wird das aus dem Jahre 1969 stammende baden-württembergische Sammlungsgesetz aufgehoben. Mit der Aufhebung folgt Baden-Württemberg der weit überwiegenden Mehrheit der anderen Bundesländer.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.