Gesundheits- und Pflegeberufe

Fachkräfte im Gesundheitswesen leisten einen unverzichtbaren Beitrag.

Junge Pflegerin mit Seniorin

Beste Berufsaussichten

Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Sie sind außerdem krisensicher und bieten vielfältige Perspektiven. Besonders Pflegefachkräfte werden nachgefragt.

Umsetzung der Pflegeberufereform in Baden-Württemberg
  • Reform

Umsetzung der Pflegeberufereform in Baden-Württemberg

Mit der Neugestaltung der Pflegeberufe soll die Ausbildung vielfältiger und damit attraktiver werden, um mehr Auszubildende für die Pflege zu gewinnen. Damit leistet die Pflegeberufereform einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.

Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
  • Pflegekammer

Einrichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg

Eine Pflegekammer soll die Pflegefachkräfte im Land künftig in einer beruflichen Vertretung vereinen – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Pflege und zur Fachkräftesicherung. Die Pflegekräfte sollen ihren Beruf selbstbestimmt mitgestalten und sich auf Augenhöhe einbringen.

Studium
  • Studium

Arzt, Apotheker oder Hebamme

Zur Ausübung eines akademischen Heilberufs ist ein Hochschulstudium erforderlich. Das Studium kann zahlreichen Universitäten, bei Hebammen an zahlreichen Universitäten und anderen Hochschulen im gesamten Bundesgebiet erfolgen. Der erfolgreiche, staatlich anerkannte Studienabschluss ist Voraussetzung für die Berufsausübung.

Ausbildung und Fachschule
  • Ausbildung und Fachschule

Von Altenpflege bis Physiotherapie

Die Ausbildung zu den nichtakademischen Heilberufen, den Pflegeberufen und den sozialen Berufen findet in Deutschland in der Regel an staatlichen Berufsfachschulen oder an staatlich genehmigten, anerkannten Ersatzschulen auf Fachschulniveau statt.

Hauswirtschaftliche Berufe
  • Hauswirtschaftliche Berufe

Vielseitig und abwechslungsreich

Mit zunehmendem Alter wächst der Hilfebedarf der Menschen. Vor diesem Hintergrund gewinnen auch hauswirtschaftliche Berufe immer mehr an Bedeutung. Das Sozialministerium ist oberste Landesbehörde für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft.

Zahnarztbohrer
  • Medizinische Versorgung

Sozialversicherungspflicht für Poolärztinnen und -ärzte in Bereitschaftspraxen

Zeichnung: Person prüft Patientenakte auf Tablet
  • Digitalisierung/Gesundheit

Chancen von Gesundheitsdaten nutzen

Junge Pflegerin mit Seniorin
  • Innovationsprogramm Pflege

Land fördert kreative Ideen in der Pflege

Minister Lucha und Christian Rauch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit beim Gruppenfoto mit Mitarbeitenden und Verantwortlichen der Einrichtung @PASODI im Paritätische Mehrgenerationenzentrum in Stuttgart
  • Pflegeberufe

Triple Win: Pflegekräfte aus dem Ausland für Baden-Württemberg gewinnen

Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
  • Gesundheitsberufe

Landarztquote: Auswahlverfahren 2023 endet mit Rekordergebnis

Minister Manne Lucha steht gemeinsam mit Verantwortlichen der Stadt Heidelberg in der Zufahrt zum Maßregelvollzug Fauler Pelz in Heidelberg. Fotografiert wird er dabei von Medienvertretern.
  • Sommertour

Sozialminister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg

Das Foto zeigt den neuen Gründungsausschusses für die Landespflegekammer. 20 der insgesamt 30 Haupt- und Ersatzmitglieder sind auf dem Foto gemeinsam mit Gesundheitsminister Manne Lucha zu sehen. Sie halten ihre Ernennungsurkunden in den Händen.
  • Pflegeberufe

Landespflegekammer Baden-Württemberg: Mitglieder des Gründungsausschusses stehen fest

Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
  • Gesundheit/Migration

Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ tagt erstmals

Pressekonferenz der GMK 2023 in Friedrichshafen mit Minister Manne Lucha (Baden-Württemberg), Senatorin Melanie Schlotzhauer (Hamburg), Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Schleswig-Holstein), Staatsminister Klaus Holetschek (Bayern) und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach.
  • Gesundheitsministerkonferenz

Bund und Länder setzen Beratungen zu Krankenhausreform fort

Minister Manne Lucha sitzt mit anderen Teilnehmenden in Konferenzsaal, im Hintergrund eine Stellwand mit GMK-Logo
  • Gesundheitsministerkonferenz

GMK fasst wegweisende Beschlüsse unter anderem zu ME/CFS, Digitalisierung und Fachkräftebedarf

Junge Pflegerin mit Seniorin
  • Pflegeberufe

Mehr Chancen auf eine erfolgreiche Ausbildung in der Pflege

Junge Pflegerin mit Seniorin
  • Pflege

Bundestag beschließt Pflegereform

Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
  • Pflegeberufe

Grünes Licht für Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg

Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
  • Pflege

Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit 2,5 Millionen Euro

Zeichnung: Person prüft Patientenakte auf Tablet
  • Gesundheit/Digitalisierung

Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich

Frauenhand hält Babyhand
  • Geburtshilfe/Krankenhäuser

Baden-Württemberg unterstützt Ausbau von Hebammenkreißsälen mit 500.000 Euro

Arzt tröstet Patient
  • Gesundheitsberufe

Befreiung von Bereitschaftsdienstärzten von der Sozialversicherung

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
  • Pflege

Tag der Pflegenden rückt Bedeutung der Pflegearbeit in den Fokus

Arzt läuft über Krankenhausflur
  • Krankenhäuser

Jahreskrankenhausbauprogramm 2023 in Höhe von 248 Millionen Euro beschlossen

Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
  • Pflegeberufe

Landesregierung stellt Weichen für eine Pflegekammer in Baden-Württemberg

Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
  • Gesundheit

Bund muss sich dauerhaft an Finanzierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beteiligen

Eine Person wird geimpft.
  • Gesundheit

Gesundheitsministerkonferenz fordert mehr Forschung zum Post-Vac-Syndrom

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
  • Pflege

Monitoring Pflegepersonal in Baden-Württemberg 2022 liegt vor

Gruppenfoto: Sozialminister Manne Lucha mit den Preisträgern des Ideenwettbewerbs Pflegeberuf im Hospitalhof Stuttgart
  • Pflege

13 Projekte bei Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ ausgezeichnet

Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
  • Gesundheitsberufe

Neue Kampagne „The Ländarzt“ gestartet