Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

Jeder Mensch hat ein Recht darauf, gleich behandelt zu werden. Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg unterstützt als erste Anlaufstelle alle, die sich diskriminiert fühlen.

Logo Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
Rat und Information

Aufgaben der LADS

Menschen werden aus verschiedenen Gründen schlechter behandelt als andere. Wer im Alltag oder im Berufsleben Benachteiligungen erfährt, steht nicht allein da. Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) informiert, berät und unterstützt bei den nächsten Schritten.

Logo Landesaktionsplan gegen Diskriminierung und Rassismus zeigt aus Linien angedeuteter Löwenkopf neben Claim „Stark gegen Diskriminierung - Unser gemeinsamer Weg“
Beteiligungsverfahren

Landesaktionsplan gegen Diskriminierung und Rassismus

Über einen breit angelegten Beteiligungsprozess soll in Baden-Württemberg ein „Landesaktionsplan gegen Diskriminierung und Rassismus“ (LAP) aufgestellt werden. Grundlage hierfür ist der Koalitionsvertrag der die baden-württembergische Landesregierung tragenden Parteien.

Beratung vor Ort in Baden-Württemberg
Antidiskriminierung

Beratung vor Ort in Baden-Württemberg

Wo bekommen Sie schnell Hilfe? In Baden-Württemberg beraten und informieren verschiedene Beratungsstellen gegen Diskriminierung. Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Die LADS leitet bei Bedarf an diese Ansprechstellen weiter.

Zeichnungen vier verschiedener Personen, daneben Logo der LADS und Titel: Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg
Publikation

Flyer „Antidiskriminierungs-beratung in Baden-Württemberg“

Der Flyer stellt die LADS Baden-Württemberg vor und gibt einen Überblick über die Beratungsstellen gegen Diskriminierung im Land. Er liegt in Leichter Sprache sowie elf anderen Sprachen vor.

Diskriminierungsmerkmale: Schutz durch das AGG
Definition

Diskriminierungserkmale: Schutz durch das AGG

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Benachteiligung und Belästigung aus verschiedenen Gründen. Es gibt sechs solcher Diskriminierungsmerkmale.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Gesetzlicher Schutz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Gegen Diskriminierung gibt es ein Gesetz: Beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (abgekürzt: AGG) geht es um den Schutz vor Benachteiligungen.

Tagcloud zum Thema Antidiskriminierung: Racial Profiling, sexistische oder rassistische Werbung, Toiletten nur für Mann oder Frau
Publikation

Broschüre „Anti-diskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg“

Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.

News

Diagramm zeigt Anzahl aller Beratungsanfragen an die LADS von 2019 bis 2024, 2019: 75, 2020: 242, 2021: 221, 2022: 301, 2023: 303, 2024: 300.
LADS

Erneut 300 Beratungsanfragen an die LADS im Jahr 2024

Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) hat sich als erste Anlaufstelle für Betroffene von Diskriminierung im Land etabliert. Im Jahr 2024 haben sich insgesamt 300 Personen ratsuchend an LADS gewandt

Kultusministerin Theresa Schopper und Marie-Amélie Le Fur sitzen auf Sesseln auf einer Bühne.
LADS

Innovatives Projekt mit deutsch-französischem Blick auf Antidiskriminierung gestartet

Ziel des Projektes ist es, deutsche sowie französische Perspektiven auf verschiedene Aspekte von Antidiskriminierung herauszuarbeiten und den Austausch von Akteurinnen und Akteuren in diesem Bereich zu fördern.

Zwei Männer stehen vor Publikum in einem Veranstaltungssal, im Hintergrund eine Leinwand mit Logo der Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
LADS

Fachtage der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Bekämpfung von Rassismus

Auf Einladung der Akademie der Diözese Rotenburg-Stuttgart wirkte die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) an zwei Fachtagen mit, die Rassismus im Allgemeinen und antimuslimischen Rassismus im Speziellen thematisierten.

Logo Landesaktionsplan Stark gegen Diskriminierung
LADS

Diskriminierungssensible Kompetenzen in der Kinder- und Jugendarbeit stärken

Mit zusätzlichen Empowerment-Angeboten, einer ausgeprägten Medienkompetenz sowie Fortbildungen für Fachkräfte will das Sozialministerium Kinder- und Jugendarbeit noch stärker machen gegen Diskriminierung. 18 neue Projekte werden landesweit gefördert.

Eine Frau spricht zusammen mit einer anderen Frau im Rollstuhl auf einer Veranstaltungsbühne.
Bilder
Ankündigung

Veranstaltung „Flagge zeigen – Gegen Diskriminierung und für Vielfalt“ in Stuttgart

Die LADS hatte am 25. Mai 2023 vor dem Kunstmuseum in Stuttgart mit einem bunten Programm über verschiedene Formen von Diskriminierung informiert.

Kontakt

Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)

Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart