Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.590 Ergebnisse gefunden

    • 28.09.2011
    • Gesundheit

    Geriatrische Versorgung im Land stärken

    "Beim Geriatriekonzept des Landes nehmen die Krankenhäuser eine wichtige Funktion ein. Baden-Württemberg will die geriatrische Versorgung stärken", betonte Amtschef Jürgen Lämmle beim 20. Landesgeriatrietag.
    Mehr
    • 22.09.2011
    • Krankenversicherung

    Sozialministerium kritisiert einseitige Belastung der Versicherten

    "Die Tendenz der Bundesregierung, zukünftige Ausgabensteigerungen allein den Versicherten aufzubürden, lässt jegliches Verständnis für eine sensible Balance zwischen Lohnnebenkosten und Finanzierungsverantwortung vermissen", sagte Amtschef Jürgen Lämmle.
    Mehr
    • 19.09.2011
    • Gesundheit

    Chronischen Krankheiten besser vorbeugen

    "Unser Ziel ist es, das Risiko für Diabetes zu senken und die Folgeerkrankungen zu reduzieren", erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter beim zweiten "Statussymposium zur Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg".
    Mehr
    • 19.09.2011
    • Kinder

    Weltkindertag ruft respektvollen Umgang mit Kindern ins Gedächtnis

    Sozialministerin Katrin Altpeter ruft zum Weltkindertag, der am 20. September begangen wird, dazu auf, respektvoll mit Kindern umzugehen.
    Mehr
    • 17.09.2011
    • Menschen mit Behinderung

    Erstes Contergan-Symposium in Nürtingen

    Sozialministerin Katrin Altpeter besuchte am Samstag das erste Contergan-Symposium der Selbsthilfe-Bundesorganisation „Contergannetzwerk Deutschland“ in Nürtingen. In ihrer Rede würdigte sie die Arbeit des Vereins.
    Mehr
    • 17.09.2011
    • Krankenhäuser

    Einweihung des Klinikneubaus der Kinderklinik Schömberg

    Sozial- und Gesundheitsministerin Katrin Altpeter zeigte sich bei der Einweihung erfreut, dass das Vorhaben innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden konnte. Das Land hat den Neubau mit 1,8 Millionen Euro unterstützt.
    Mehr
    • 08.09.2011
    • Arbeit / Gesundheit

    Auftaktveranstaltung der Initiative "Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie" in Bad Friedrichshall

    Aufgrund zunehmenden Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte sei es wichtig, Erkrankungen zu vermeiden, oder aber rechtzeitig zu diagnostizieren, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Auftaktveranstaltung der "Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie" (GDA) in Bad Friedrichshall.
    Mehr
    • 01.09.2011
    • Pflege

    Stuttgarter Pflegestützpunkte offiziell eröffnet

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die beiden neuen Stuttgarter Pflegestützpunkte offiziell eröffnet. "In einer alternden Gesellschaft mit zunehmendem Pflegebedarf wird eine unabhängige, kompetente und kostenlose Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen immer wichtiger", sagte die Ministerin.
    Mehr
    • 30.08.2011
    • Kliniken

    Land fördert Klinikum Esslingen mit rund zwei Millionen Euro

    "Wir bekennen uns zur dualen Krankenhausfinanzierung. Die rund zwei Millionen Euro sollen für den Umbau der Kinderintensivabteilung und die Neonatologie genutzt werden", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 29.08.2011
    • Gesundheit

    Landesregierung stärkt hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum

    Das Sozialministerium stellt insgesamt 600.000 Euro zur Förderung von Studenten im Praktischen Jahr und für Lehrpraxen, die ein breites Versorgungsspektrum anbieten, bereit. Ziel ist es, junge Menschen für den Beruf des Hausarztes zu interessieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • Zur letzte Seite 159
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang