Baden-Württemberg macht sich für den Schutz von Frauen vor Gewalt stark
Mit dem Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Land soll betroffenen Mädchen und Frauen ein leichterer Zugang zu Schutz- und Hilfsangeboten möglich gemacht werden.
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Gesundheit
Aktionen und Angebote zur Woche der seelischen Gesundheit
Vom 10. bis 20. Oktober findet die diesjährige Aktionswoche der seelischen Gesundheit statt. Die Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Jugendliche/Engagement
Infoveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Stuttgart
Am 4. November 2025 lädt das Sozialministerium Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte zu einer Info- und Begegnungsveranstaltung in die Staatsgalerie Stuttgart ein. Die Anmeldung ist bis zum 28. Oktober 2025 möglich.
Pixabay
Medizinische Versorgung
Neuer Krankenhausalarm- und Einsatzplan für Baden-Württembergs Krankenhäuser
Der Plan soll Krankenhäuser dabei helfen, sich gezielt auf Krisen- und Katastrophenfälle vorzubereiten. Ziel ist, die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu jeder Zeit gewährleisten zu können.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Gesundheit
Jetzt impfen gegen Grippe, RSV und Corona
Gut geschützt in den Herbst: Wer sich jetzt impfen lässt, schützt sich wirksam vor schweren Erkrankungen. Impfungen sind in Arztpraxen und Apotheken möglich.
Suriyo/stock.adobe.com
Gesundheit/Digitalisierung
Baden-Württemberg und Bayern treiben Digitalisierung der Gesundheitsämter voran
Ziel der länderübergreifenden Kooperation ist eine schnelle digitale Vernetzung der Ämter und einheitliche Standards im Öffentlichen Gesundheitsdienst.
wavebreak3/stock.adobe.com
Pflege/Digitalisierung
Baden-Württemberg treibt digitale Transformation der Pflege voran
Eine Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung in der Langzeitpflege bündelt erstmals das Engagement aller relevanten Akteure im Land. Gemeinsam soll die digitale Transformation entschlossen und nachhaltig vorangebracht werden.
Gerhard Seybert/Fotolia.com
Quartiersentwicklung
Land Baden-Württemberg investiert 1,5 Millionen Euro in lebendige Quartiere
Insgesamt 18 Projekte in Städten, Gemeinden und Landkreisen erhalten Unterstützung bei innovativen Projekten für ein generationengerechtes Miteinander. Die Vorhaben schaffen Begegnungsorte, beseitigen Zugangsbarrieren und fördern Teilhabe.
Pixabay
Familienförderstrategie
Mehr Unterstützung für Familien in Brennpunkten und im ländlichen Raum
Mit insgesamt über einer Million Euro fördert das Land Baden-Württemberg den Auf- und Ausbau von Familienzentren und Hilfsangeboten. Ziel ist es, Zugänge zu Beratung und Hilfe zu erleichtern.
Angelov/stock.adobe.com
Sucht
Land informiert über Glücksspielsucht und plant neue Fachstelle
Glücksspielsucht geht oft weit über die direkt betroffenen Personen hinaus. Sozialer Rückzug, finanzielle Not und Konflikte in der Familie sind die Folgen. Betroffene und Angehörige sollten sich frühzeitig professionelle Hilfe suchen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.