Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

396 Ergebnisse gefunden

    • 17.10.2011
    • Pflege

    Über eine Million Euro Fördermittel zur Verbesserung in der Pflege

    Die Lebensräume für ältere Menschen sollen so gestaltet sein, dass diese möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung weiter leben können. "Neben dem traditionellen vollstationären Angebot muss deshalb auch die teilstationäre Pflege stärker ausgebaut werden", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 22.09.2011
    • Arbeitsmarkt

    Mit guter Arbeit Armutsgefährdung eindämmen

    Mit gezielten Arbeitsmarktprogrammen will Sozialministerin Katrin Altpeter der wachsenden Armutsgefährdung entgegenwirken. Armut werde vor allem durch Arbeitslosigkeit und schlecht bezahlte sowie unsichere Arbeitsplätze ausgelöst. „Wir wollen gute Arbeit und Beschäftigung fördern und nicht Arbeitslosigkeit finanzieren“, macht Altpeter deutlich.
    Mehr
    • 19.09.2011
    • Kinder

    Weltkindertag ruft respektvollen Umgang mit Kindern ins Gedächtnis

    Sozialministerin Katrin Altpeter ruft zum Weltkindertag, der am 20. September begangen wird, dazu auf, respektvoll mit Kindern umzugehen.
    Mehr
    • 12.09.2011
    • Soziales Engagement

    83 Fahrzeuge für soziale Zwecke gespendet

    In einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude in Stuttgart hat Sozialministerin Kartrin Altpeter symbolisch die Fahrzeugschlüssel übergeben. Die VR-Mobile stehen den sozialen Einrichtungen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung.
    Mehr
    • 08.09.2011
    • Arbeit / Gesundheit

    Auftaktveranstaltung der Initiative "Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie" in Bad Friedrichshall

    Aufgrund zunehmenden Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte sei es wichtig, Erkrankungen zu vermeiden, oder aber rechtzeitig zu diagnostizieren, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Auftaktveranstaltung der "Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie" (GDA) in Bad Friedrichshall.
    Mehr
    • 07.09.2011
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsministerin Altpeter besucht Sozialeinrichtung "Erlacher Höhe"

    Scharfe Kritik übte Arbeitsministerin Katrin Altpeter am Kahlschlag der Bundesregierung bei der Arbeitsmarktpolitik. Bei ihrem Besuch in der diakonischen Einrichtung machte sie deutlich, dass das Bundesgesetz ein drastisches Sparpaket zu Lasten der Langzeitarbeitslosen ist.
    Mehr
    • 01.09.2011
    • Bildung / Erziehung

    Vorstellung der aktuellen Zeitschrift "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"

    "Geschlechterge­rechte Erziehung ist eine Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft, auch in Kindertageseinrichtungen", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Vorstellung des aktuellen AKTIV-Heftes.
    Mehr
    • 01.08.2011
    • Arbeitsmarkt

    Land fördert die Erwerbstätigkeit von Frauen

    "Frauen sind am Arbeitsmarkt nach wie vor benachteiligt", erläuterte Arbeitsministerin Katrin Altpeter den Förderaufruf. "Sie unterbrechen ihre Berufstätigkeit oft wegen familiärer Aufgaben. Der Wiedereinstieg ist schwierig und führt oft in prekäre Arbeitsverhältnisse."
    Mehr
    • 14.07.2011
    • Demografie

    Demografischen Wandel als Chance begreifen

    Der demografische Wandel sollte als Chance betrachtet werden. Das betonte Sozialministerin Katrin Altpeter in Ulm bei der Fachtagung "Alt und Jung – so funktioniert‘s!".
    Mehr
    • 07.07.2011
    • Arbeitsmarkt

    Scharfe Kritik am Kahlschlag der Bundesregierung in der Arbeitsmarktpolitik

    "Das Bundesgesetz mit dem beschönigenden Titel 'Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt' führt in Wirklichkeit zum 'Kahlschlag bei den Arbeitsinstrumenten, insbesondere bei den Langzeitarbeitslosen", kritisierte Arbeitsministerin Katrin Altpeter die Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang