Altpeter begrüßt Vertrag zwischen Kassenärztlicher Vereinigung und BARMER GEK
Sozialministerin Katrin Altpeter begrüßt den Vertrag zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und der BARMER GEK zur verbesserten Versorgung von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen in Baden-Württemberg. Der Vertrag tritt zum 1. April 2012 in Kraft.
Justiz
Große Gesprächsrunde zum Maßregelvollzug
Unter der Leitung von Sozialministerin Katrin Altpeter fand eine große Gesprächsrunde zum Maßregelvollzug statt. Eingeladen waren die Chefärzte der acht Vollzugseinrichtungen und die Geschäftsführer der Zentren für Psychiatrie.
Tourismus
Empfang der Kirchen "Urlaub für Familien mit Pflegebedürften" auf der CMT
Pflegenden Angehörigen muss "unter die Arme gegriffen werden". "Wer seine Angehörigen zu Hause pflegt, nimmt viel auf sich und verdient höchsten Respekt", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter beim Empfang der Kirchen auf der CMT.
Auszeichnung
Dr. Gerold Enßlin mit Landesehrennadel ausgezeichnet
"Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende der Paulinenpflege, Dr. Gerold Enßlin, hat sich in besonderer Weise für die Allgemeinheit eingesetzt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Überreichung der Landesehrennadel.
Arbeit
Regierung beschließt Konzept für „Gute und sichere Arbeit“
Mit neuen Ideen will die Landesregierung benachteiligten Menschen bessere Chancen für eine dauerhafte Beschäftigung eröffnen. Das Kabinett hat ein entsprechendes Konzept für „Gute und sichere Arbeit“ beschlossen.
Zivilgesellschaft
Neue Landesprogramme zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements
Auf der Landespressekonferenz zum Thema 'BürgerInnenrat', stellte Sozialministerin Katrin Altpeter das Landesprogramm 'Mittendrin' vor. Mit diesen Förderprogrammen wollen wir der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und dem bürgerschaftlichen Engagement Älterer neue Impulse verleihen, betonte die Ministerin.
Arbeitslosigkeit im Dezember so niedrig wie vor 20 Jahren
Jetzt müssen auch die Benachteiligten am Arbeitsmarkt in den Blick geraten. Die Entwicklung macht Hoffnung, dass der Arbeitsmarkt im Winter robust bleibt, erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Soziales
Umsetzung der Beschlüsse Runder Tisch 'Heimerziehung'
Zur Umsetzung der Beschlüsse des Runden Tisches 'Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren wird in Baden-Württemberg derzeit eine zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene eingerichtet. Baden-Württemberg beteiligt sich mit rund 6,2 Millionen Euro am bundesweiten Fonds, so Sozialministerin Katrin Altpeter.
Silvesterfeuerwerk
Sozialministerin Altpeter: Nur in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper kaufen
Die Begrüßung des Neuen Jahres mit Feuerwerk gehört zu den beliebten Traditionen in Deutschland. Leider ist das Abbrennen von Feuerwerk mit zahlreichen Risiken für die Gesundheit verbunden.
Gesundheit
Landeskrebsregister hat sich bewährt
Das Landeskrebsregistergesetz hat sich nach den Worten von Sozialministerin Katrin Altpeter bewährt. Diesen Schluss zieht sie aus dem Evaluationsbericht zum Krebsregister, der jetzt erstmals vorliegt. Schon vom kommenden Jahr an würden voraussichtlich fast alle Krebsfälle registriert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.