Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

279 Ergebnisse gefunden

    • 03.08.2012
    • Schulferien

    Landesfamilienpass bietet attraktive Angebote für Familien

    "Wie jedes Jahr bieten die Schulferien in Baden-Württemberg eine gute Gelegenheit für Eltern, mit ihren Kindern die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten unseres Landes genauer kennenlernen", sagte Familienministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 25.07.2012
    • Soziale Dienste

    Auftaktveranstaltung des Projekts "Soziale Dienste" in Weinheim

    Das Projekt hat zum Ziel, verschiedene Personengruppen in Kontakt zu bringen und in das Gemeindeleben zu integrieren. "Das Projekt der AWO Rhein-Neckar ist ein lebendiges Beispiel für gelungene Inklusion", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 13.07.2012
    • Pflege

    Regiomesse für Pflege- und Gesundheitsberufe

    "Wir wollen die Attraktivität der Pflegeberufe mit einer Informations- und Werbekampagne steigern und mehr Menschen dafür interessieren. In Baden-Württemberg steigt die Anzahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren von rund 250.000 auf rund 350.000 Menschen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 16.06.2012
    • Gesundheit

    Landespsychiatrietag in Stuttgart

    Auf dem Landespsychiatrietag in Stuttgart erteilte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter der Vorstellung einer kompletten Dezentralisierung aller psychiatrischen Angebote eine klare Absage.
    Mehr
    • 13.06.2012
    • Familie

    Abschlussveranstaltung Familienbesucher der Stiftung Kinderland

    Bei dem Projekt begleiten geschulte Fachkräfte junge Familien in den ersten Lebenswochen des neugeborenen Kindes. Das Programm erweitert das bestehende umfangreiche Angebot an Frühen Hilfen und Kinderschutzprojekten in Baden-Württemberg, lobte Sozialministerin Katrin Altpeter das Programm.
    Mehr
    • 21.05.2012
    • Pflegebedarf

    Ausbau der ambulanten Pflegeinfrastruktur vordringlich

    Mit über 100.000 teil- und vollstationären Pflegesätzen verfüge Baden-Württemberg über eine moderne, leistungsfähige und zahlenmäßig ausreichende Pflegeinfrastruktur. Sozialministerin Katrin Altpeter sieht damit das Land im Hinblick auf die künftigen Anforderungen gut aufgestellt.
    Mehr
    • 11.05.2012
    • Museen

    Am Muttertag kostenloser Eintritt ins Mercedes-Benz Museum für Landesfamilienpass-Inhaber

    Das Mercedes-Benz Museum ermöglicht auch dieses Jahr allein Interessierten mit Landesfamilienpass einen kostenlosen Besuch. Der freie Eintritt trage dazu bei, die gesellschaftliche Teilhabe von einkommensschwächeren Familien zu verbessern, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 10.05.2012
    • Auszeichnung

    Übermorgenmacherin Frauke Schühle-Raillon ausgezeichnet

    Für ihre Arbeit als Landeskoordinatorin des Projekts "wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt" wurde Frauke Schühle-Raillon als "Übermorgenmacherin" ausgezeichnet.
    Mehr
    • 19.03.2012
    • Altersvorsorge

    Servicezentren für Altersvorsorge sind ein Erfolgsmodell

    Als Erfolgsmodell haben sich die seit rund einem Jahr in ganz Baden-Württemberg errichteten Servicezentren für Altersvorsorge der Deutschen Rentenversicherung erwiesen. Darüber sind sich Sozialministerin Katrin Altpeter und Hubert Seiter, Vorsitzender der Geschäftsführung der DRV Baden-Württemberg, einig.
    Mehr
    • 18.03.2012
    • Gesundheit

    Röntgenpass besser nutzen

    "Der Röntgenpass hilft, unnötige Bestrahlungen zu vermeiden. Untersuchungen haben gezeigt, dass zahlreiche der rund 132 Millionen Röntgenaufnahmen in Deutschland vermeidbar sind. Um diese Zahl zu verringern wird auf die stärkere Verbreitung des personenbezogenen Röntgenpasses gesetzt", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang