Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

103 Ergebnisse gefunden

  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht in Diskussionsrunde bei Bund-Länder-Workshop am 2. Juni 2017 in Berlin
    • 02.06.2017
    • Integration

    Bund-Länder-Workshop in Berlin diskutiert zukunftsorientierte Integrationsberichterstattung

    Der Vorsitzende der Integrationsministerkonferenz der Länder, Baden-Württembergs Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, hat in Berlin auf die Bedeutung einer regelmäßigen bundesweiten Datenerhebung im Integrationsbereich aufmerksam gemacht. „Ohne eine solide Datenbasis ist eine zielgerichtete und nachhaltig erfolgreiche Integrationspolitik nicht möglich“, sagte Lucha bei einem Bund-Länder-Workshop zum Integrationsmonitoring in der baden-württembergischen Landesvertretung.
    Mehr
  • Gruppenfoto der für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig auf der JFMK am 18./19. Mai 2017 in Quedlinburg
    Copyright Geschäftsstelle der Jugend- und Familienministerkonferenz 2017
    • 19.05.2017
    • Integration

    Lucha kämpft für Rechte von unbegleiteten minderjährigen Ausländern

    Der Antrag Baden-Württembergs, gemeinsame Auslandsreisen von unbegleiteten minderjährigen Ausländern mit ihren Pflegefamilien zu erleichtern, wurde auf der Jugend- und Familienministerkonferenz am 18. und 19 Mai in Quedlinburg mit einer breiten Mehrheit der Länder angenommen. „Nun liegt der Ball beim Bund, die von den Ländern geforderte Regelung rasch umzusetzen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Porträt Manne Lucha
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 09.05.2017
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Sozial- und Integrationsminister Lucha zieht positive Bilanz nach einem Jahr im Amt

    Die höchste Krankenhausförderung seit Bestehen des Landes, mehr als 300 Millionen Euro für Integrationsmaßnahmen in den Städten und Gemeinden, ein bundesweit einzigartiges Konzept, um die Kommunen bei den Herausforderungen des demografischen Wandels zu unterstützen und die in Angriff genommene Weiterentwicklung des Zukunftsplans Jugend, um die Jugendarbeit zu stärken – ein Jahr nach seinem Amtsantritt zieht Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit des 2016 neu gegründeten Ministeriums.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha beim gemeinsamen Rundgang durch das Unternehmen mit VAUDE-Geschäftsführerin Antje von Dewitz und Christian Rauch, Chef der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit (Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
    • 28.04.2017
    • Integration

    Lucha fordert erleichterten Arbeitsmarktzugang für geduldete Flüchtlinge

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha setzt sich dafür ein, geduldeten Flüchtlingen den Zugang zum Arbeitsmarkt künftig deutlich zu erleichtern. „Wer im Land gebraucht wird, hier arbeitet oder eine Ausbildung macht und sich nichts zuschulden kommen lässt, der sollte auch bleiben dürfen“, sagte der Minister bei einem Besuch des Unternehmens VAUDE in Tettnang. Gemeinsam mit Christian Rauch, Chef der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, informierte sich Lucha über das Engagement des Unternehmens für die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg Roger Kehle, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, Präsident des Städtetags Baden-Württemberg Oberbürgermeister Dieter Salomon und Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg Joachim Walter
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 27.04.2017
    • Integration

    Land und kommunale Landesverbände unterzeichnen Pakt für Integration mit den Kommunen

    „Die Integration der Flüchtlinge, die bei uns bleiben werden, soll – für alle sichtbar – gelingen. Dies ist sehr wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft als Ganzes“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart anlässlich der Unterzeichnung des Pakts für Integration mit den kommunalen Landesverbänden. Die inhaltliche Ausgestaltung des Pakts hatte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha federführend verhandelt.
    Mehr
  • Frau hilft jugendlichen Flüchtlingen beim Deutschlernen
    Copyright Frank Gärtner/Fotolia.com
    • 27.03.2017
    • Integration

    Sozial- und Integrationsministerium und Kommunale Landesverbände einigen sich auf Pakt für Integration mit den Kommunen

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich mit den Spitzen der Kommunalen Landesverbände in Baden-Württemberg über die inhaltliche Ausgestaltung des Pakts für Integration mit den Kommunen verständigt. Kernstück ist die Finanzierung von rund 1.000 Integrationsmanagern in den Städten und Gemeinden. Mit dem Pakt für Integration stellt das Land den Kommunen in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 320 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Gruppenbild der Teilnehmenden der 12. Integrationsministerkonferenz 2017 in Friedrichshafen
    Copyright anja koehler | andereart.de
    • 17.03.2017
    • Integration schafft Zusammenhalt

    12. Integrationsministerkonferenz in Friedrichshafen am Bodensee setzt positive Impulse für gelingende Integration

    Vorsitzender Minister Manne Lucha: „Unsere Beschlüsse setzen auf bessere Integration in den Arbeitsmarkt und passgenaue Sprachförderung“
    Mehr
    • 15.03.2017
    • Gewalt gegen Frauen

    Gewaltpräventionsprojekt erreicht Frauen mit Fluchterfahrung in ganz Baden-Württemberg

    Das im vergangenen Jahr vom Sozial- und Integrationsministerium auf den Weg gebrachte Projekt „Unterstützungsangebote für Frauen und Mädchen mit Fluchterfahrung“ hat nach Auffassung von Staatssekretärin Bärbl Mielich alle Erwartungen erfüllt.
    Mehr
    • 14.03.2017
    • Integrationsministerkonferenz

    „Integration schafft Zusammenhalt“

    Mehr
  • Gruppenfoto von Ministerialdirektor Wolf Hammann und den Erstplatzierten auf der Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 10.03.2017
    • Preisverleihung

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ vergeben

    Bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „dasCann“ in Stuttgart hat Wolf Hammann, Ministerialdirektor im Ministerium für Soziales und Integration, die Gewinner des diesjährigen Jugendbildungspreises „DeinDing“ ausgezeichnet. Auf die Siegertreppe schafften es unter anderem eine Online-Mitfahrzentrale für Jung und Alt, ein Jugendforum für Stadtentwicklung und ein integratives Fußballturnier.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang