Landesregierung will Selbständigkeit älterer Menschen fördern
Sozialministerin Katrin Altpeter will, dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich einbringen können.
Soziales
500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Langzeitarbeitslose
Das Sozialministerium stellt 500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Projekte zur Verfügung, mit denen Langzeitarbeitslose dabei unterstützt werden sollen, körperlich und geistig fit ins Erwerbsleben zurückzukehren.
Schule
110.000 Euro Landesförderung für Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden
Das Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden erhält für 2013 und 2014 insgesamt 110.000 Euro Landesförderung für sein Anti-Mobbing-Theaterstück „War doch nur Spaß“.
Pflege
Anbau am Pflegeheim in Remshalden offiziell in Betrieb genommen
„Das Pflegeheim an den Weinbergen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sicher, dass alte Menschen am Ende ihres Lebens menschenwürdig leben können“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Arbeitsmarkt
Baden-Württemberg hat niedrigste Arbeitslosigkeit
Baden-Württemberg hat aktuell die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer: Im Januar lag die Arbeitslosenquote bei 4,3 Prozent. Auch bei der Jugendarbeitslosigkeit liegt der Südwesten mit 3,6 Prozent deutschlandweit an der Spitze.
Demografie
Altpeter diskutiert mit Auszubildenden über Generationengerechtigkeit
„Jugendliche und junge Erwachsene sollen sich stärker als bisher in die gesellschaftliche Debatte über die Auswirkungen des demografischen Wandels einbringen“, betonte Ministerin Altpeter im Rahmen des Workshops „Demografie und Generationen“.
Gedenken
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Auseinandersetzung mit diesen Verbrechen ist auch heute von aktueller Bedeutung. Das Erinnern schärft unser Bewusstsein für ethische Fragestellungen der Gegenwart, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gleichstellung
Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland veröffentlicht
Ministerin Katrin Altpeter stellt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vor.
Gleichstellung
Beirat für Aktionsplan für Toleranz und Gleichstellung nimmt Arbeit auf
Mit der Eröffnung der konstituierenden Sitzung des Beirats für den Aktionsplan hat Ministerin Katrin Altpeter den Startschuss für mehr Gleichstellung und Akzeptanz aller sexuellen Identitäten in Baden-Württemberg gegeben.
Arbeit
Altpeter kritisiert unzureichende Unterstützung des Bundes für ehemalige Schlecker-Beschäftigte
Angesichts der 1.500 ehemaligen Schlecker-Beschäftigten in Baden-Württemberg, die auch ein Jahr nach der Insolvenz noch immer auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind, wirft Sozialministerin Katrin Altpeter der Bundesregierung eine völlig unzureichende Unterstützung der Arbeitslosen vor.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.