"Mit dem von der Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg ausgelobten und mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis rücken wir die Gesundheitsförderung und die Prävention verstärkt ins öffentliche Bewusstsein", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Bundesrat
Kostenlose Beratung zur Altersvorsorge soll erhalten bleiben
Mit klarer Mehrheit unterstützte der Bundesrat in der Plenarsitzung eine Gesetzesinitiative aus Baden-Württemberg, mit der die Fortführung der individuellen und kostenlosen Altersvorsorgeberatung durch die Rentenversicherung gewährleistet werden soll.
Museen
Am Muttertag kostenloser Eintritt ins Mercedes-Benz Museum für Landesfamilienpass-Inhaber
Das Mercedes-Benz Museum ermöglicht auch dieses Jahr allein Interessierten mit Landesfamilienpass einen kostenlosen Besuch. Der freie Eintritt trage dazu bei, die gesellschaftliche Teilhabe von einkommensschwächeren Familien zu verbessern, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Auszeichnung
Elke Fauser-Rilling als Übermorgenmacherin geehrt
"Engagierte Bürgerinnen und Bürger wie Frau Fauser-Rilling gestalten mit ihren innovativen Projekten und fortschrittlichen Ideen die Zukunft unseres Landes", erklärte Familienministein Katrin Altpeter.
Für ihre Arbeit als Landeskoordinatorin des Projekts "wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt" wurde Frauke Schühle-Raillon als "Übermorgenmacherin" ausgezeichnet.
Arbeit
Landesinitiative gegen Auswüchse der Leiharbeit im Bundesrat
Die Bundesratsinitiative, die gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt umbauen zum Musterland für gute Arbeit, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
Pflege
Landespflegetag Baden-Württemberg des Deutschen Verbands für Pflegeberufe
Pflege ist weit mehr als die mechanische Abfolge von Pflegehandlungen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Anerkennung der Pflege. Die Beschäftigten in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf dem Landespflegetag.
Gesundheit
Tag des Schlaganfalls am 10. Mai
Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall und darum sollte ein patient möglichst schnell in ein spezalisiertes Krankenhaus gebracht werden. Baden-Württemberg ist bei Behandlung von Schlaganfällen bundesweit vorn, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Delegiertenversammlung des Hartmannbundes
Oberstes Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten. Mit einem konstruktiven Dialog der Fachleute und der Einbeziehung der Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger werden dafür die Voraussetzungen geschaffen, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Arbeit
Einweihung der Integrierten Sozialwerkstatt der Erlacher Höhe
Durch das Programm 'Gute und sichere Arbeit' sollen besonders benachteiligte Personengruppen besser als bisher in den Arbeitsmarkt integriert werden. Wichtiger Bestandteil des Programms ist der 'Passiv-Aktiv-Tausch' mit dem in Baden-Württemberg modellhaft ein sozialer Arbeitsmarkt entwickelt wird, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.