Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Menü
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Minister Manne Lucha
      • Interviews und Artikel
      • Sommertour 2022
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig
      • Sommertour 2022
    • Amtschefin Leonie Dirks
    • Landes-Behindertenbeauftragte
      • Vor Ort
    • Bürgerreferent
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Aufgaben & Organigramm
    • Haushalt
    • Europa, Internationales
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
    • Auszeichnung

    Zukunftsorientiert familienbewusst

    Mehr
  • Soziales
    • Familie
      • Leistungen
      • Eltern- und Familienbildung
      • Rat und Unterstützung
      • GesellschaftsReport BW
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderland Baden-Württemberg
      • Masterplan Jugend
      • Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ältere Menschen
    • Generationenbeziehungen
    • Quartier 2030
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Leistungen & Unterstützung
      • Soziale Leistungen
      • Armutsbekämpfung
      • Opferentschädigung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Sozialversicherung
      • Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
      • Prüfungsamt für die Sozialversicherung
      • Aufsicht im Bereich Sozialversicherung
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Bürgerengagement
    • Menschen mit Behinderungen
      • Inklusion / UN-BRK
      • Förderprogramme
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Gleiche Chancen für
      Frauen und Männer
    • Akzeptanz & gleiche Rechte
    • Gegen Gewalt an Frauen
    • Gegen Gewalt an Männern
    • Runder Tisch Prostitution
    • Themen A-Z
    Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    • Quartiersentwicklung

    Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!

    Mehr
  • Integration
    • Interkulturelle Öffnung
    • Erwerbsleben
    • Landessprachförderprogramm „VwV Deutsch“
    • Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
    • Partizipations- und Integrationsgesetz
    • Qualifizierungsprogramm MEMO
    • Pakt für Integration
    • Förderung der Integration auf kommunaler Ebene
    • Netzwerk Integration BW
    • Integrationsbeauftragte
    • Landesbeirat für Integration
    • Runder Tisch der Religionen
    • Integrationspreis des Landes
    • Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz
    • Charta der Vielfalt
    • Forschung und Wissenschaft
    • Integrationsministerkonferenz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bekämpfung von Rassismus
      • Prävention
      • Vernetzung
      • Beratung
    • Bekämpfung von Zwangsverheiratung
    • Hilfreiche Links und Apps
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
    • Förderprogramme im Integrationsbereich
    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
    • Vielfalt und Toleranz

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

    Mehr
  • Gesundheit & Pflege
    • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    • Zukunftsplan Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
      • Haus- und Landärzte
      • Landarztquote
      • Psychiatrische Versorgung
      • Zentren für Psychiatrie/ Maßregelvollzug
      • Schmerzversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Onkologische Versorgung
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege
    • Krankenhäuser
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Pflege
      • Aktionsbündnis Kurzzeitpflege
      • Ideenwettbewerb
      • Wohnen im Alter
      • Unterstützende Technik im Alltag
      • Ehrenamt und Selbsthilfe
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Pflegeberufereform
      • Pflegekammer in Baden-Württemberg
    • Runder Tisch Geburtshilfe
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Gesundheitsschutz
      • Informationen zum Coronavirus
      • Informationen zum Affenpockenvirus
      • Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit
      • Impfen
      • Umwelt und Gesundheit
      • Informationen zu PFC
      • Feinstaub und Luftreinhaltung
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Medizinethik
      • Organspende
      • Bestattungswesen
    • Sucht
    • Selbsthilfe und Beratungsangebote
    • Themen A-Z
    Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    • Übersicht

    Informationen zum Coronavirus

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Presseanfragen
    • Bürgerreferent
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • RSS
    • Stellenangebote
    • Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Bekanntmachungen
    • Aktuell diskutierte Gesetzesentwürfe
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontaktformular
    Junger Mensch läuft Treppe hinauf
    • Service

    Förderaufrufe

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.245 Ergebnisse gefunden

  • 14.05.2012
    • Gesundheit

    Verleihung des Großen Präventionspreises 2012

    "Mit dem von der Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg ausgelobten und mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis rücken wir die Gesundheitsförderung und die Prävention verstärkt ins öffentliche Bewusstsein", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 11.05.2012
    • Bundesrat

    Kostenlose Beratung zur Altersvorsorge soll erhalten bleiben

    Mit klarer Mehrheit unterstützte der Bundesrat in der Plenarsitzung eine Gesetzesinitiative aus Baden-Württemberg, mit der die Fortführung der individuellen und kostenlosen Altersvorsorgeberatung durch die Rentenversicherung gewährleistet werden soll.
    Mehr
  • 11.05.2012
    • Museen

    Am Muttertag kostenloser Eintritt ins Mercedes-Benz Museum für Landesfamilienpass-Inhaber

    Das Mercedes-Benz Museum ermöglicht auch dieses Jahr allein Interessierten mit Landesfamilienpass einen kostenlosen Besuch. Der freie Eintritt trage dazu bei, die gesellschaftliche Teilhabe von einkommensschwächeren Familien zu verbessern, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 10.05.2012
    • Auszeichnung

    Elke Fauser-Rilling als Übermorgenmacherin geehrt

    "Engagierte Bürgerinnen und Bürger wie Frau Fauser-Rilling gestalten mit ihren innovativen Projekten und fortschrittlichen Ideen die Zukunft unseres Landes", erklärte Familienministein Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 10.05.2012
    • Auszeichnung

    Übermorgenmacherin Frauke Schühle-Raillon ausgezeichnet

    Für ihre Arbeit als Landeskoordinatorin des Projekts "wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt" wurde Frauke Schühle-Raillon als "Übermorgenmacherin" ausgezeichnet.
    Mehr
  • 09.05.2012
    • Arbeit

    Landesinitiative gegen Auswüchse der Leiharbeit im Bundesrat

    Die Bundesratsinitiative, die gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt umbauen zum Musterland für gute Arbeit, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 09.05.2012
    • Pflege

    Landespflegetag Baden-Württemberg des Deutschen Verbands für Pflegeberufe

    Pflege ist weit mehr als die mechanische Abfolge von Pflegehandlungen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Anerkennung der Pflege. Die Beschäftigten in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf dem Landespflegetag.
    Mehr
  • 09.05.2012
    • Gesundheit

    Tag des Schlaganfalls am 10. Mai

    Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall und darum sollte ein patient möglichst schnell in ein spezalisiertes Krankenhaus gebracht werden. Baden-Württemberg ist bei Behandlung von Schlaganfällen bundesweit vorn, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 05.05.2012
    • Gesundheit

    Delegiertenversammlung des Hartmannbundes

    Oberstes Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten. Mit einem konstruktiven Dialog der Fachleute und der Einbeziehung der Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger werden dafür die Voraussetzungen geschaffen, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
  • 04.05.2012
    • Arbeit

    Einweihung der Integrierten Sozialwerkstatt der Erlacher Höhe

    Durch das Programm 'Gute und sichere Arbeit' sollen besonders benachteiligte Personengruppen besser als bisher in den Arbeitsmarkt integriert werden. Wichtiger Bestandteil des Programms ist der 'Passiv-Aktiv-Tausch' mit dem in Baden-Württemberg modellhaft ein sozialer Arbeitsmarkt entwickelt wird, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • …
  • Zur letzte Seite 225
Weiter
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum