Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

245 Ergebnisse gefunden

    • 30.09.2014
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen

    Im September ist die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg leicht gesunken. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent liegt der Südwesten im bundesweiten Vergleich hinter Bayern auf Platz zwei. Baden-Württemberg hat mit 3,7 Prozent klar die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit aller Bundesländer.
    Mehr
    • 12.09.2014
    • Gute Arbeit

    Baden-Württemberg geht beim Europäischen Sozialfonds als Erster durchs Ziel

    Mit einigem Stolz hat Sozialministerin Katrin Altpeter mitgeteilt, dass die EU-Kommission das operationelle Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderperiode 2014-2020 für Baden-Württemberg bereits genehmigt hat.
    Mehr
    • 04.09.2014
    • Arbeit

    Zusätzliche Mittel für Landesarbeitsmarktprogramm

    Das überaus erfolgreiche „Landesprogramm für gute und sichere Arbeit“ kann weitergeführt werden. Nach den Worten von Sozialministerin Katrin Altpeter ist dies möglich geworden, weil aus dem Landeshaushalt dafür nun zusätzliche Mittel in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
    Mehr
    • 28.08.2014
    • Arbeit

    Stabiler Arbeitsmarkt auch im August

    Der saisonale Anstieg der Arbeitslosigkeit im August fällt moderat aus. Mit jetzt 4,1 Prozent liegt die Arbeitslosenquote unter dem Wert des Vorjahresmonats. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist niedriger als noch im August 2013.
    Mehr
    • 31.07.2014
    • Rettungswesen

    Finanzierung der Notfallsanitäterausbildung gesichert

    Der Streit um die Finanzierung der Ausbildung der Notfallsanitäter in Baden-Württemberg ist beigelegt. Wie Amtschef Jürgen Lämmle nach einem Spitzengespräch mitteilte, haben sich die Krankenkassen und die Rettungsdienstorganisationen darauf geeinigt, dass die Notfallsanitäterausbildung im Oktober starten kann.
    Mehr
    • 31.07.2014
    • Wirtschaft

    Arbeitsmarkt weiter in guter Verfassung

    Der Arbeitsmarkt im Südwesten steht weiter gut da. Im Bundesvergleich belegt Baden-Württemberg mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent im Juli erneut einen Spitzenplatz. Die Arbeitslosigkeit stieg saisonbedingt leicht, ist aber niedriger als im Juli des letzten Jahres.
    Mehr
    • 24.07.2014
    • Arbeit

    Modellprojekt verbessert Chancen auf berufliche Wiedereingliederung

    Viele Menschen müssen sich nach einem Unfall oder einer Erkrankung beruflich umorientieren. Um neu auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen bietet sich eine Umschulung an, nach der die Absolventen in ein Berufsfeld wechseln können, das ihren Bedürfnissen entspricht.
    Mehr
    • 19.05.2014
    • Soziales

    Bessere Hilfen für Schwangere in Notlagen

    Der Stiftungsrat der Landesstiftung „Familie in Not“ hat beschlossen, die Vergabe der Bundesstiftungsmittel „Mutter und Kind“ in Baden-Württemberg neu zu gestalten.
    Mehr
    • 02.05.2014
    • Arbeit

    Atypische Beschäftigung hat auch im Land deutlich zugenommen

    Atypische Beschäftigung hat sich auch in Baden-Württemberg mit seinem überdurchschnittlich guten Arbeitsmarkt deutlich ausgebreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Tübinger Instituts für angewandte Wirtschaftsforschung, die im Auftrag des Sozialministeriums erstellt wurde.
    Mehr
    • 18.02.2014
    • Kinder

    Altpeter begrüßt flächendeckende Broschüren-Verteilung von „Babys in Bewegung“

    „'Babys in Bewegung' gibt tolle Bewegungsanregungen für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren, die Eltern und andere wichtige Bezugspersonen leicht durchführen können“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang