Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

747 Ergebnisse gefunden

    • 25.11.2011
    • Kinder

    Keine Mehrheit im Bundesrat zum Bundeskinderschutzgesetz

    "Wir wollen praktikable Regelungen, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe unmittelbar zum Schutz der Kinder tätig werden können. Sobald endgültig feststeht, welche Inhalte im Bundeskinderschutzgesetz verankert werden, wird das Landeskinderschutzgesetz überarbeitet", kündigte Sozialministerin Katrin Altpeter an.
    Mehr
    • 25.11.2011
    • Verbraucherschutz

    Augen auf beim Kauf von Computerspielen

    Sozialministerin Katrin Altpeter ruft zu "Sorgfalt und Umsicht" beim Kauf von Computerspielen auf. Beim Weihnachtseinkauf stünden Eltern und Großeltern oft vor der Frage, ob das von Kindern gewünschte Computerspiel auch für sie geeignet ist.
    Mehr
    • 24.11.2011
    • Familie

    Baden-Württemberg bringt Entschließungsantrag gegen Betreuungsgeld in Bundesrat ein

    In der Plenarsitzung des Bundesrats will Sozialministerin Katrin Altpeter die Mehrheit der Länder dafür gewinnen, das von der Bundesregierung geplante Betreuungsgeld abzulehnen. "Das Betreuungsgeld ist ein kaum für möglich gehaltener Rückfall in das Denken der 50er Jahre", so Altpeter.
    Mehr
    • 24.11.2011
    • Frauen

    Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Für Sozialministerin Katrin Altpeter ist die Bekämpfung von Gewalt an Frauen in jeglicher Form eine "herausragende Verpflichtung" für die gesamte Politik und die Gesellschaft. Es gehe dabei um häusliche Gewalt genauso wie um Zwangsverheiratung, Gewalt im Namen der Ehre, Zwangsprostitution oder die Verstümmelung weiblicher Genitalien, so Altpeter.
    Mehr
    • 22.11.2011
    • Familie

    30jähriges Bestehen des Landesfamilienrats

    Baden-Württemberg soll kindgerechter werden. Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben. "Ziel ist es daher auch, alle Kinder von Anfang an zu schützen", sagte Sozialministerin Kartrin Altpeter.
    Mehr
    • 18.11.2011
    • Kliniken

    Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schwäbisch Hall offiziell eröffnet

    "Unser Ziel ist es, ansprechende Bedingungen für eine moderne Behandlung und Betreuung der Patienten zu schaffen, Wege zu verkürzen und Abläufe zu optimieren", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 17.11.2011
    • Arbeit

    Arbeitsministerin Katrin Altpeter kündigt Konzept 'Gute und Sichere Arbeit' an

    Mit einem Konzept für „Gute und Sichere Arbeit“ will die Landesregierung erreichen, dass auch Langzeitarbeitslose wieder eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung finden. Baden-Württemberg soll ein Musterland für gute Arbeit werden, sagte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 07.11.2011
    • Familie

    Baden-Württemberg will Betreuungsgeld verhindern

    "Das Betreuungsgeld ist ein bildungs- und frauenpolitischer Irrweg und zudem verfassungsrechtlich höchst fragwürdig. Mit dem Betreuungsgeld entstehen Fehlanreize", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 28.10.2011
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter ruft zur Grippeimpfung auf

    "Die Impfung ist der beste und wirksamste Schutz gegen die saisonale Influenza", betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter. Gerade für besonders gefährdete Personengruppen, wie chronisch Kranke, ältere Menschen, Schwangere und Kinder, sei die Impfung besonders wichtig.
    Mehr
    • 28.10.2011
    • Freizeit

    Im November kostenloser Eintritt ins Porsche-Museum für Inhaber des Landesfamilienpasses

    Inhaber des Landesfamilienpasses können im November das Porsche-Museum in Stuttgart kostenlos besuchen. "Es freut mich sehr, dass das Porsche-Museum den Landesfamilienpassberechtigten auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Besuch ermöglicht", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang