Seit 2012 fördert das Ministerium das europaweit agierende Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Das Projekt zielt darauf ab, dass Schülerinnen und Schüler an ihrer Schule Verantwortung übernehmen und sich für demokratische Grundwerte und Zivilcourage einsetzen.
Webseite des Projekts Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Vom Ministerium gefördert wird auch das Projekt „Schritte gegen Tritte“ des Evangelischen Jugendwerks Württemberg. Das Gewaltprävention- und Anti-Rassismusprojekt ist geeignet für Jugendliche ab der 7. Klasse. Durch simulierte Ausgrenzungserfahrungen sollen sie dazu angeregt werden, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren.
Webseite des Projekts „Schritte gegen Tritte“
Bericht über einen „Schritte gegen Tritte“-Projekttag (schuelerarbeit.de, Juni 2019)
Pressebericht der Paulinenpflege Winnenden über den Projekttag (17. Juli 2019)