Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration - ÖGD

Juristin/Jurist (w/m/d)

Gebäudes des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Dorotheenquartier in Stuttgart

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis als untere staatliche Verwaltungsbehörde – Fachdienst Versorgung - ab 15. September 2024 eine befristete Teilzeitstelle für 2 Jahre mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit mit einer Juristin/einem Juristen (w/m/d) mit der Befähigung zum Richteramt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des TV-L.
 
Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Bereichs SGB XIV (Vierzehntes Buch Sozialgesetzbuch) Soziales Entschädigungsrecht des Fachdienstes Versorgung (Versorgungsamt) mit 11 Mitarbeitenden und die stellvertretende Fachdienstleitung. Der Fachdienst hat gesamt 38 Mitarbeitende. Das Versorgungsamt mit Sitz in Ulm betreut im Schwerbehindertenrecht und im sozialen Entschädigungsrecht neben den Landkreisen Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Göppingen auch den Stadtkreis Ulm mit zusammen rund 480.000 Einwohnern.
  • Sie führen Verhandlungen mit Dritten und vertreten das Land vor den Sozialgerichten in Verfahren von besonderer Bedeutung. Sie koordinieren Aufgaben, leiten Projekte und arbeiten konstruktiv mit Gremien, Behörden, Verbänden und sonstigen Einrichtungen zusammen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildung
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW.

Ihr Profil:

  • grundsätzlich überdurchschnittliche juristische Staatsexamina (mindestens befriedigend),
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit,
  • entscheidungsfreudig und konzeptionelle Stärken,
  • mehrjährige Berufserfahrung,
  • Erfahrung auf verschiedenen Verwaltungsebenen ist von Vorteil;
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Sozialrecht.

Durch das einzigartige Zusammenspiel von einer breiten Wirtschaftsstruktur, vielseitigen Naturräumen, einem breiten Kultur- und Sportangebot, sozialen Einrichtungen und einer intakten Infrastruktur bietet der Alb-Donau-Kreis eine besonders hohe Lebensqualität. Sitz der Landkreisverwaltung ist in Ulm. Nähere Informationen zum Landkreis finden Sie auf der Website des Alb-Donau-Kreises.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Michelle Flohr (Telefon: 0731 185 4400). Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Hesse-Dahlheimer (Telefon: 0711 123-3752).  

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finden Sie unter Informationen zur Impfpflicht im ÖGD.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 19. Juli 2024 unter Angabe der Kennziffer 404-J02 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsfrist: 19.07.2024