DGB-Studie "Prekäre Beschäftigung in Baden-Württemberg"
Zu der heute vom DGB vorgestellten Studie zu prekärer Beschäftigung in Baden-Württemberg erklärt Sozialministerin Katrin Altpeter:
Aktiv im Alter
Sozialministerin richtet Seniorenpolitik neu aus
Sozialministerin Katrin Altpeter will die Seniorenpolitik in Baden-Württemberg in den kommenden Monaten neu ausrichten. Auf ihren Vorschlag hin hat die Landesregierung deshalb in dieser Woche die Erarbeitung eines umfassenden seniorenpolitischen Konzepts unter Beteiligung aller relevanten Akteure und Interessierten beschlossen.
Soziales
Gesundheitsfördernde Projekte für Langzeitarbeitslose
Sozialministerin Katrin Altpeter hat rund 1 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für neun Modellprojekte zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen mit gesundheitlichen Einschränkungen freigegeben.
Aktionsbündnis
Tag der Organspende am 1. Juni
Anlässlich des Tags der Organspende ruft Ministerin Altpeter die Bevölkerung dazu auf, sich über das Thema zu informieren, eine Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu treffen und diese Entscheidung mit den Angehörigen zu besprechen oder in einem Spenderausweis festzuhalten.
Arbeit
Härteres Vorgehen gegen Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen gefordert
Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid fordern die Bundesregierung erneut mit Nachdruck auf, entschieden gegen Missbrauch in der Leiharbeit und bei Werkverträgen vorzugehen.
Medzinische Versorgung
15 Millionen vom Land für Thoraxklinik Heidelberg
Mit mehr als 15 Mio. Euro fördert die Landesregierung Investitionen bei der Thoraxklinik in Heidelberg. Das hat Sozialministerin Katrin Altpeter mitgeteilt. Bei der Thoraxklinik soll nach ihren Angaben das Funktionsgebäude erweitert und umgebaut werden und einen neuen Haupteingang mit Eingangshalle bekommen.
Soziales
Land fördert Einrichtungen für Wohnungslose mit 1,7 Millionen
Die Landesregierung stellt in diesem Jahr 1,7 Mio. Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Mit dem Geld werden Baumaßnahmen an vier Institutionen in den Stadt- und Landkreisen Ravensburg, Ludwigsburg, Rhein-Neckar-Kreis und Ortenaukreis unterstützt.
Ehrenamt
Ehrenamtswettbewerb des Landes gestartet
Mit prominenter Unterstützung und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Ehrenamtswettbewerb des Sozialministeriums „Echt Gut!“ gestartet.
Wasser
Badeseen im Land mit hoher Wasserqualität
Nahezu alle Badeseen in Baden-Württemberg sind zum Baden „sehr gut“ oder „gut“ geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt die Badegewässerkarte 2013, die die insgesamt 317 Badeseen im Land auf ihre Wasserqualität hin überprüft hat.
Digitale Medien
Machen elektronische Medien unsere Kinder krank?
Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer warnte bei der Jahrestagung der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg e. V. (SAMA) vor digitaler Demenz und den gesellschaftlichen Folgen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.